In einem feierlichen Festakt beging der TSV Meitingen im Januar im Foyer der Ballsporthalle sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein in der Vereinsgeschichte zu begehen. Nach Ansprachen von Vertretern aus Politik, Sportverband und von Vereinsvorstand Manuel Neuner standen vor allem die langjährigen Mitglieder im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Besondere Ehrung für Theodor Mauthe
Zusammen mit Bürgermeister Michael Higl, dem BLSV-Kreisvorsitzenden von Schwaben, Georg Greiner, und Digitalminister Fabian Mering ehrte Neuner verdiente Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement. Neben einer Vielzahl an Auszeichnungen für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wurden auch außergewöhnliche Jubiläen gewürdigt. Besondere Ehrungen erhielten Ilse Rösner für beeindruckende 70 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie Josef Marb und Anton Pröll, die seit 75 Jahren dem TSV Meitingen verbunden sind. Eine außergewöhnliche Würdigung wurde zudem Theodor „Theo“ Mauthe zuteil: Er erhielt eine Ehrung für seine 60-jährige Tätigkeit als aktiver Übungsleiter und damit für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Verein.
Der Festabend bot nicht nur Gelegenheit, auf die ereignisreiche Geschichte des TSV Meitingen zurückzublicken, sondern auch den Blick nach vorne zu richten. Mit Stolz und Dankbarkeit wurde dieser historische Moment gefeiert – als ein Zeichen für gelebten Zusammenhalt und Vereinsgeist in Meitingen. Gleichzeitig markierte der Festakt den Auftakt zu zahlreichen weiteren Aktionen im Jubiläumsjahr des Vereins, die das 100-jährige Bestehen gebührend würdigen und die Vereinsgemeinschaft weiter stärken sollen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden