Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Horgau: Weniger Kredite, mehr Zins: Raiffeisenbank zieht Bilanz

Horgau
18.06.2024

Weniger Kredite, mehr Zins: Raiffeisenbank zieht Bilanz

Wie geht es der Raiffeisenbank Augsburger Land West? Darüber wurde bei der jüngsten Generalversammlung gesprochen.
Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

Plus Auf ein Jahr voller Herausforderungen im Bankensektor blickten die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Augsburger Land West bei der Generalversammlung zurück.

Gespannt warteten die Mitglieder auf die Ausführungen von Vorstand Karl Rau, der die wichtigsten Zahlen des Geschäftsjahres erläuterte. Denn die Bilanzsumme von 830 Millionen Euro wies gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 6,5 Prozent aus. Auch das Volumen der Kundeneinlagen ging um 7,7 Prozent auf 689 Millionen Euro zurück. „Alles nicht so schlimm, wir haben keine Kundengelder an die Konkurrenz verloren, dies ist dem veränderten Anlageverhalten geschuldet“, entkräftete der Bankvorstand die Befürchtung. Viele Spareinlagen wurden in besser verzinste Wertpapiere, Bausparverträge, Versicherungsanlagen oder Fonds umgeschichtet. Und diese Anlageformen werden nicht in der Bilanz abgebildet, was wiederum zu dieser Entwicklung führte. Erkennbar wird dies dann bei der Summe aller von der Bank betreuten Kundengelder, die sich um 2,8 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro erhöhten. 

Rückgang im Bau führt zu weniger Krediten

Obwohl Zinssteigerungen und die verringerten Bautätigkeiten zu einer nachlassenden Kreditnachfrage führten, stieg das Volumen der ausgeliehenen Gelder noch auf 497 Millionen Euro, was einer Steigerung von 3,3 Prozent entspricht. Diese positiven Entwicklungen spiegeln sich in den weiteren wichtigen Zahlen der Bilanz ab. So erhöhte sich das Betriebsergebnis von 0,72 Prozent auf 0,95 Prozent und liegt nur geringfügig unter dem Niveau der bayerischen Genossenschaften. Trotz der gestiegenen Betriebskosten auf 1,58 Prozent, welche hauptsächlich der hohen Filialdichte geschuldet sind, konnte die Bank den Bilanzgewinn auf 1,16 Millionen Euro steigern. Von diesem Gewinn profitieren auch die 20.483 Mitglieder der Genossenschaft mit ihren zwölf Filialen im westlichen Landkreis und ihrer Niederlassung in Jettingen-Scheppach. Sie dürfen sich auf eine Dividendenzahlung von 2 Prozent auf ihre Geschäftsguthaben freuen. Addiert man die weiteren Vergütungen, wie den Mitgliederbonus und die Vorteile bei Kontoführungs- und Kartengebühren hinzu, errechnet sich eine Rendite von insgesamt 6,9 Prozent für die Teilhaber der Bank.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.