Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Heretsried: Das Griechische Theater in Heretsried stellt sein Programm vor

Heretsried
25.06.2024

Das Griechische Theater in Heretsried stellt sein Programm vor

Veranstalter Marlies und Sebastian Bernhard in ihrem Griechischen Theater in Heretsried.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)

Ein volles Programm findet sich in den kommenden Wochen im Griechischen Theater in Heretsried. Das sind die Veranstaltungen im Sommer 2024 im Überblick.

Freunde des Griechischen Theaters in Heretsried dürfen sich auf ein buntes Programm freuen, das die vielfältigen Möglichkeiten der Bühne, ihre Zuschauer zu unterhalten und zu erfreuen, widerspiegelt. EIn Überblick: 

  • Den Auftakt bilden die Schultheater der Realschulen Zusmarshausen und Neusäß am Mittwoch, 17. Juli,um 19.30 Uhr. Mit „M.P. Monster Pigeons“ werden vom Schultheater Zusmarshausen Motive und Geschichten aus „Mary Poppins" in deren eigener Umgebung vorgestellt, um das Publikum damit zum Staunen, Lachen und Nachdenken zu bringen. Im zweiten Teil des Abends bringen die Theatergruppen „Wilde Elf“ und „dancing queen“ der Realschule Neusäß „Die Affenpfote“, frei nach der Kurzgeschichte von W.W. Jakobs zur Aufführung: Was wäre, wenn Wünsche wahr würden? Was wäre dein größter Wunsch? Wie weit würdest du gehen, um ihn erfüllt zu bekommen? Zehn Jugendliche stehen genau vor den Fragen, die sich daraus ergeben. Bei Regen entfällt die Aufführung.

Cash-n-Go kommen in das Griechische Theater nach Herestried

  • Am Sonntag, 21. Juli, kommt es zu einem Wiedersehen mit guten Freunden. Viele Besucher des Griechischen sind im Laufe der Jahre zu treuen Fans des Ensembles CASH-N-GO geworden. Die Faszination der Gruppe entsteht aus der Balance zwischen Anspruch und erstklassiger Unterhaltung. Die Zuschauer erwartet ein Fest für Augen, Ohr, Herz und Zwerchfell, zum Staunen, Zurücklehnen und Genießen. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr und findet bei Regen im Sportheim in Emersacker statt.
Viele Besucher des Griechischen sind im Laufe der Jahre zu treuen Fans des Ensembles CASH-N-GO geworden.
Foto: Ingo Dumreicher (Archivbild)
  • Auch an die jungen und jung gebliebenen Freunde des Griechischen Theaters wird wie immer gedacht. Die Schaubühne Augsburg erfreut heuer mit „Meister Eder und sein Pumuckl“ Jung und Alt. In der Werkstatt des Schreiners geht es seit Tagen nicht mit rechten Dingen zu. Dauernd verschwinden Schrauben und Nägel, Schlüssel und Schlösser. Der liebenswerte Kobold jammert, jauchzt, seufzt, krächzt, schimpft, zetert, niest und jubelt. Er ist nie um eine Antwort verlegen und besticht durch einen Wortwitz, der einen immer wieder zum Lachen bringt. Mit der Idealbesetzung Christian Beier als Meister Eder ist der Schaubühne wieder eine großartige Inszenierung gelungen. Die Vorstellung findet am Samstag, 27. Juli statt. Beginn ist um 16 Uhr. Sie entfällt bei Regen.

Das Ensemble Grüne Bühne München hat sich neu gegründet

  • Am Samstag, 10. August, um 19.30 Uhr lädt die Grüne Bühne München unter dem Motto: „Die ganze Welt ist Bühne“ zu einer musikalischen Theaterreise durch die sieben Lebensalter ein. Die sieben Lebensalter, von Shakespeare in seiner berühmten Komödie “Wie es Euch gefällt“ beschrieben, werden vorgestellt, vom Säugling bis zum Greis, heiter bis hitzig, versonnen und launig, mit Liedern, Szenen, und kleinen Weltbetrachtungen. Immer auf der Suche, wie man den Zauber des Lebens auf die Bühne bringt. Das Ensemble Grüne Bühne München hat sich neu gegründet: Es sind allesamt frühere Mitglieder des Münchener Sommertheaters. Ausweichort bei Regen ist das Sportheim in Emersacker.

Info Reservierungen können unter folgender Mailadresse vorgenommen werden: reservierung@griechisches-theater-heretsried oder unter der Telefonnummer 08293/ 6313.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.