Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Gersthofen: Beachen, Bouldern, Graffiti: Das ist der neue Jugendplatz in Gersthofen

Gersthofen
27.06.2024

Beachen, Bouldern, Graffiti: Das ist der neue Jugendplatz in Gersthofen

Jugendplatz Gersthofen Im Bild von links: Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Simon Drüssler, Stadtrat und Referent für Jugendarbeit, Brigitte Grohmann, Stadträtin und Referentin für Kindergärten, Anna Mölle, 1. Vorsitzende Jugendbeirat, Melanie Schappin, Stadträtin und Referentin für Schulen, Hannah Kilimann, Jugendbeirat, Markus Wolf, Sachgebietsleitung Jugend, und Serafina Röder, Jugendbeirat.
Foto: Stadt Gersthofen

Beachvolleyball, Graffiti-Wand und mehr: Der neue Jugendplatz der Stadt Gersthofen ist eingeweiht worden. Auch der Jugendbeirat war in die Planungen miteinbezogen.

Jetzt ist der neue Jugendplatz der Stadt Gersthofen an der Johann-Strauß-Straße feierlich eingeweiht worden. Entstanden ist er in Zusammenarbeit und im engen Austausch zwischen dem Gersthofer Jugendbeirat der Stadtverwaltung. 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Laut Mitteilung haben sie gemeinsam über Ausstattung und Umbau gesprochen. Baubeginn war im Sommer 2023. Jetzt wurde der Platz eingeweiht - und direkt ausgiebig getestet.

Von Beachvolleyball bis Boulder-Wand – das ist Gersthofens Jugendplatz

Neben einem Beachvolleyballfeld gibt es eine Boulder-Wand mit Fallschutzboden, eine Graffitiwand, einen Pavillon, als Witterungsschutz, weitere Sitzmöglichkeiten, Fahrradständer und mehrere Mülleimer, damit der Müll auch getrennt werden kann. Neu angelegte Grünflächen und weitere Anpflanzungen runden das Bild des Jungendplatzes an der Johann-Strauß-Straße ab.

Das wünscht sich Gersthofens Bürgermeister von den Jugendlichen

„Ich freue mich, dass das Engagement unseres Jugendbeirats und der Austausch mit der Stadtverwaltung zu diesem großartigen Jugendplatz geführt hat", sagte Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle. Nun sei es an den Gersthofer Jugendlichen, diesen Platz mit Leben zu füllen und ihn mit Respekt zu nutzen. Nur so würde er ein sicherer, sauberer und einladender Ort für alle Jugendlichen bleiben. (AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.