Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Diedorf: Petar Todorov spielt bei der Lindennacht im Eukitea "The Concert"

Diedorf
25.06.2024

Petar Todorov spielt bei der Lindennacht im Eukitea "The Concert"

Skurrile Puppen präsentiert das Theater Pro Rodopi mit Darstellerin Desislava Mincheva bei der Performance "The Concert" am Samstag bei der Lindennacht im Diedorfer Eukitea.
Foto: Pro Rodopi

Sommerliche Stimmung, Fantasie, Theater und Musik – das bringen die Lindennächte des Diedorfer Ensembles Eukitea. Heuer gibt's einen besonderen Gast.

Die Lindennächte, bei welchen das Diedorfer Ensemble Eukitea im Sommer rund um sein Theaterhaus an der Lindenstraße buntes Programm anbietet, sind inzwischen Tradition geworden. Am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, erstrahlt das Theater in zauberhaftem Glanz der Lindennacht. Diesmal ist ein Ensemble zu Gast, mit dem die Diedorfer Truppe schon seit vielen Jahren eine enge künstlerische Freundschaft verbindet. Wir sprachen mit dem Leiter Petar Tokolov.

Geboten wird wieder eine Sommer-Soiree unter blühenden Linden und Lampion-beleuchtetem Theaterhaus und -garten mit Terrassen-Café, Livemusik, einem vielfältigen Programm für Klein und Groß sowie der Theater-Performance „Traumnachtspiele“ mit Darstellern des Theaterhauses sowie den beiden Musikern Fred Brunner und Njami Sitson. Dabei kommen unter anderem Auszüge aus „Der Alchimist“ von Paulo Coelho zur Aufführung. Das Terrassen-Café ist am Freitag ab 18.30 Uhr geöffnet. Um 20.30 Uhr beginnt die Performance „Traumnachtspiele“.

Programm für Groß und Klein rund ums Diedorfer Theaterhaus

Am Samstag, 29. Juni, ist ab 15 Uhr das Terrassen-Café durchgehend geöffnet. Ab 16 Uhr gibt’s Märchen-Erzählungen für Klein und Groß mit Kathrin Müller. Um 18 Uhr folgt „The Concert“, eine Puppentheater-Performance für die ganze Familie. Zum Abschluss findet um 20.30 Uhr die Performance „Traumnachtspiele“ statt.

Am Samstag, beginnt als Gastbeitrag um 18 Uhr „The Concert“, eine Puppentheater-Performance für die ganze Familie von Petar Todorov und Desislava Mincheva. In dieser vergnüglichen Puppentheater-Performance für Klein und Groß bereitet sich ein Quartett bulgarischer Volksängerinnen auf ein Konzert vor: vier scheinbar gewöhnliche Frauen verwandeln sich, sobald sie die Bühne betreten, in „andere“ Menschen, die mit ihren Stimmen und Liedern das Göttliche berühren und Erleuchtung über die Bedeutung des menschlichen Lebens finden. Diese Theaterproduktion für die ganze Familie, die ohne gesprochenes Wort funktioniert, begeisterte ihr Publikum bereits in verschiedenen Ländern wie Bulgarien, Deutschland, Schweden oder Kanada.

Verschiedenste Ausdrucksformen verbunden

Konzept, Regie und Produktion dieser Aufführung hat der Bulgarische Theatermacher Petar Todorov entwickelt. "Ich habe schon, seit ich professionell Theaterregie führe, die verschiedensten Ausdrucksformen verbunden", erklärt Todorov im Gespräch mit unserer Redaktion. Sehr gerne verbindet er dieses mit zeitgenössischem Tanz. Seine erste Theatertruppe nannte er damals "New Forms Theatre". "Damit bin ich im Jahr 1999 Stephan Eckl und seinem Theaterteam, das damals noch unter dem Namen Spielwerk firmierte, begegnet." Er und sein Team traten dann auch beim Schwarzmeerfestival des Diedorfer Ensembles auf.

Lesen Sie dazu auch
Der bulgarische Theatermacher Petar Todorov zeigt mit seiner Truppe Pro Rodopi die Puppenperformances "The Concert" bei der Lindennacht des Diedorfer Eukitea.
Foto: Vojtech Brtnicky

"Ich bin dann aufs Land nach Rodopi gezogen - dort ist mehr Raum und Ruhe für Kreativität", sagt Todorov. Die Folge war die Gründung seines heutigen Ensembles "Pro Rodopi", das er zusammen mit seiner Frau Desislava Mincheva führt. Sie ist auch für Puppenspiel und Schauspiel verantwortlich. Pro Rodopi wirkte auch im Jahr 2001 bei der Eukitea-Produktion von William Shakespeares "Sommernachtstraum" mit. 

Lebensgroße Puppen treten in Diedorf auf

Tokolov verwandet aber nicht herkömmliche Puppen: "Wir versuchen, für jede Produktion spezifische und außergewöhnliche Puppen zu schaffen", betont er. In "The Concert" sind diese fast lebensgroß. Gewidmet ist diese Performance dem traditionellen Frauengesang seiner Heimat, welche rdort hohe Wertschätzung genießt. "Wir verwenden dazu einen der populärsten Folk-Songs", so der Theatermacher. 

Nach vielen Jahren freut er sich wieder, in Diedorf aufzutreten, wenn es auch nur für die Aufführung am Samstag, 29. Juni, ab 18 Uhr beim Theaterhaus Eukitea ist.

Die Diedorfer Eukitea-Lindennacht bietet am Freitag und Samstag, 28./29. Juni, bunter Programm von Theater über Musik bis Kulinarik. Mehr Informationen und Karten gibt's unter www.eukitea.de. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.