Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Diedorf für das Jahr 2024 konnte die erste Vorsitzende Hertha Hurler zahlreiche Mitglieder, darunter den Ersten Bürgermeister Peter Högg und die Dritte Bürgermeisterin Maria Prues, begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres erteilte Hurler einen umfangreichen Jahresbericht über die Aktivitäten im Jahr 2024. Darin blickte sie auf die zahlreichen Veranstaltungen und Unternehmungen des lebendigen AWO-Ortsvereins zurück. Der langjährige Kassier Karl Leibelt konnte dann in seinem Kassenbericht auf solide Finanzen verweisen, die es ermöglichten, das soziale Engagement des Ortsvereins auch finanziell zu unterstützen. Er wurde einstimmig entlastet.
AWO Diedorf ehrt langjährige Mitglieder
Abschließend wurden mehrere Mitglieder für die jahrelange Treue zur Arbeiterwohlfahrt geehrt. Ingrid Keis und Edwin Knecht sind seit 10 Jahren, Edith Greulich ist seit 15 Jahren, Elisabeth Eglseder, Helga Maatz und Anneliese Schlittenbauer sind seit 20 Jahren dabei. Hendrik Brügmann hält seit 25 Jahren die Treue, Josef Zapf und Editha Geib seit 30 Jahren. Besonders lange mit dabei sind Erika Koch (45 Jahre) und Karl Leibelt (55 Jahre). Alle langjährigen Mitglieder erhielten von Hertha Hurler und 1. Bgm. Peter Högg entsprechende Urkunden. Hurler bedankte sich in ihrem Schlusswort bei allen Aktiven des Ortsvereins und war sich sicher, dass auch künftig zahlreiche Aktivitäten den Zuspruch der Bevölkerung und der Mitglieder finden werden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden