Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Basketball: Kangaroos-Nachwuchs nimmt die erste Hürde

Basketball
19.06.2024

Kangaroos-Nachwuchs nimmt die erste Hürde

Die erste Hürde zur Bundesliga hat die baramundi basketball akademie, das Nachwuchsprogramm der Kangaroos, genommen.l Foto: BG Leitershofen
Foto: x

Die jungen Kangaroos überstehen das erste Qualifikationsturnier zur Basketball-Bundesliga.

Die baramundi basketball akademie Augsburg, das Nachwuchsprogramm der Hessing Kangaroos, hat die erste Hürde zur Qualifikation der U16-Jugend-Bundesliga 2024/2025 übersprungen. Beim Turnier in eigener Halle belegte man den zweiten Platz, der zur nächsten Spielrunde berechtigt, die bereits am kommenden Wochenende stattfindet.

Die BBA startete mit einem ungefährdeten 88:67-Sieg gegen die DJK SB München ins Geschehen. Gegen das Team Niederbayern kam man zunächst schwierig in Spiel und geriet mit 16:21 in Rückstand.

Trainer Andreas Finsinger mahnte anschließend eine bessere Verteidigung und einen klareren Zug zum Korb an, worauf sich das Match schnell drehte. Das dritte Viertel gewann man mit 22:6, am Ende leuchtete ein klarer 64:45-Sieg von der Anzeigetafel. Die dritte Partie ging dann gegen das sehr starke Team der Oberpfalz Hunters mit 54:83 verloren.

Diese beiden Mannschaften spielen nun am kommenden Wochenende in Kirchheim/Teck zusammen mit den VfL Kirchheim Knights und dem USC Freiburg weiter. Nur der Sieger dieses Turniers qualifiziert sich bereits direkt für die JBBL, der Tabellenzweite bekommt wiederum eine Woche später noch eine weitere Chance.

Das Turnier in der Stadtberger Sporthalle erfreute sich an beiden Tagen einer sehr guten Zuschauerresonanz und Spiele auf wirklich gutem sportlichem Niveau. (asan)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.