Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Hochwasser Augsburg-Land: Große Betroffenheit

Landkreis Augsburg
03.06.2024

Hochwasser im Landkreis Augsburg: So erleben Betroffene die Katastrophe

Während im Westen des Augsburger Lands bereits die Aufräumarbeiten laufen, stehen in Nordendorf die Straßen noch unter Wasser. Betroffene können teilweise seit Tagen nicht in ihre Häuser.
Foto: Marcus Merk

Plus Im Norden des Landkreises drängt das Wasser teils noch immer in Wohngebiete. Im Westen haben die Aufräumarbeiten begonnen. Der Schock sitzt tief.

Nur wenige Meter liegen zwischen Christian Rott und seinem Zuhause. Doch sein Haus in Nordendorf kann er seit Tagen nicht betreten. Er steht so tief im Wasser, wie es seine gelben Gummistiefel zulassen. Weiter geht es am Montagmittag nicht. "Es ist unglaublich. In unserem Haus steht das Wasser", sagt er und blickt auf den Neubau. Dann telefoniert er mit Bekannten, die offenbar in einer ähnlichen Situation sind und stapft in seinen Stiefeln durch das schlammbraune Wasser im Wohngebiet. Rott ist einer von aktuell noch unzähligen Menschen im Landkreis, deren Zuhause vom Hochwasser schwer beschädigt wurde. Ihr Schicksal macht greifbar, was es bedeutete, als der Landkreis am Samstagvormittag den Katastrophenfall auslöste.

Ungläubig stehen Hausbesitzer in Nordendorf vor ihren Gebäuden.
Foto: Marcus Merk

Hochwasser: In Nordendorf steht das Wasser noch immer in den Straßen

Nordendorf ist einer der am stärksten von der Katastrophe betroffenen Orte im Augsburger Land. Bereits am Samstag rief Bürgermeister Tobias Kunz dort einen Krisenstab ein. Kunz: "Wir haben für jede Helferin und jeden Helfer etwas zu tun." Am Montag ist der Ort zum großen Teil abgesperrt. Autos kommen nicht mehr hinein. Anwohner etlicher Straßen sollten ihre Häuser verlassen. Auch der 75-Jährige Siegfried Frey und seine Frau wurden von Rettungskräften in der Nacht auf Sonntag zur Evakuierung aufgefordert. Inzwischen könnten sie wieder hinein, doch der Keller stehe voll Wasser, erzählt Frey. Ihm ist es ein Anliegen, auf die herausragende Arbeit der Helferinnen und Helfer hinzuweisen. Frey: "Das Hochwassermanagement lief sehr gut." Dass es überhaupt so weit kommen musste, sorgt allerdings für Frust unter einigen Anwohnern in Nordendorf. Seit Jahren sei klar, dass die Gemeinde mehr zum Schutz vor Hochwasser machen müsse. Nun ist es zu spät. Wie groß die Schäden sind, lässt sich wohl erst abschätzen, wenn der Wasserpegel wieder gesunken ist. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.