Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Audio
  3. Playlists
  4. Audio/Bayern
  5. Wetter in Bayern: Bayern-Wetter heute 7. Februar 2023: Es wird sonnig!

Wetter in Bayern
06.02.2023

Bayern-Wetter heute 7. Februar 2023: Es wird sonnig!

In den kommenden Tagen kann man den Sonnenschein genießen - wie hier etwa, am Starnberger See.
Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)

Das Wetter wird freundlich - doch mancherorts muss sich die Sonne durch den Nebel kämpfen. Der Wetterbericht für Bayern für Dienstag und die kommenden Tage.

In den kommenden Tagen wird es in Bayern freundlich, der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht in seinem Wetterbericht für den Freistaat von "viel Sonne". Doch am Dienstag könnte die Sonne mancherorts länger auf sich warten lassen. Hier kommt der Bayern-Wetterbericht für Dienstag, den 7. Februar 2023, und die kommenden Tage.

Bayern-Wetter am Dienstag, 7. Februar: Sonne setzt sich durch

Am Dienstag scheint über Bayern die Sonne. Nur hin und wieder sind hohe Wolkenfelder zu sehen. Und im westlichen Alpenvorland muss sich die Sonne erst einmal durch Hochnebel kämpfen. Das kann sich laut DWD in manchen Landstrichen bis in den Nachmittag ziehen. Dann macht sich aber auch dort strahlender Sonnenschein breit.

Die Temperaturen bleiben dennoch winterlich, nicht fern vom Gefrierpunkt: In den östlichen Mittelgebirgen und an den Alpen erreichen sie minus drei Grad, westlich des Spessarts steigen sie auf plus fünf Grad. Mäßiger, in Böen auffrischender Nordostwind weht.

Die Nacht zum Mittwoch wird überwiegend klar, nur am Alpenrand kann es zu vereinzelten Hochnebelfeldern kommen. Der klare Himmel lässt die Temperaturen sinken: Zwischen minus fünf und minus zehn Grad kalt wird es in der Nacht. In Tälern der Alpen und des Bayerischen Waldes warnt der DWD vor strengem Frost bis minus 14 Grad. 

Bayern-Wetter am Mittwoch und Donnerstag: Viel Sonnenschein und eisige Temperaturen

Der Mittwoch hält es mit dem Wetter wie der Vortag. Auch hier heißt es vom DWD: "viel Sonne". Lediglich im Vorland ist anfangs teils mit Hochnebel zu rechnen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von minus drei Grad in den Alpen und am Bayerwald bis minus drei Grad in Mainfranken. Es weht ein Nordostwind. In der Nacht zum Donnerstag wird es wieder klar und kühlt ab auf minus fünf bis minus zehn Grad, in den Alpentälern bis zu minus 13 Grad. 

Am Donnerstag wird erneut viel Sonnenschein erwartet. Die Temperaturen erreichen maximal minus ein bis plus drei Grad. Auch die Nacht auf Freitag wird erneut klar und kalt.