Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Lokalsport
  4. Dießen: Läufer aus Dießen und Fischen bewältigen den Zugspitz-Ultratrail

Dießen
24.06.2024

Läufer aus Dießen und Fischen bewältigen den Zugspitz-Ultratrail

Kevin Hartmann (links) und Lukas von Thülen sind nach fast 24 Stunden Zugspitz-Ultratrail im Ziel angekommen.
Foto: Lotte von Thülen

Plus 106 Kilometer und mehr als 5000 Höhenmeter rund um die Zugspitze: Lukas von Thülen und Kevin Hartmann sind fast 24 Stunden beim Ultratrail unterwegs.

Am Samstag vor einer Woche war Lukas von Thülen aus Dießen mit seinem besten Freund Kevin Hartmann aus Fischen viel auf den Beinen, genau gesagt 23 Stunden und 53 Minuten. So lange dauerte es, bis sie ihre sportliche Herausforderung des Jahres gemeistert hatten: den Ultratrail rund um die Zugspitze (ZUT). 106 Kilometer Weg und 5080 Höhenmeter lagen hinter ihnen, als sie am späten Samstagabend im Ziel in Garmisch-Partenkirchen einliefen.

Laufen bedeutet für Lukas von Thülen bei aller Anstrengung, die solch ein Ultra-Trail mit sich bringt, auch Wohlbefinden: "Wenn ich die Energie nicht loswerden kann, bin ich manchmal unheimlich schwer zu haben", erzählt der 30-jährige Konditor von sich. 9000 Kalorien lassen sich bei einem solchen Ultratrail verbrennen. Die muss man auch entsprechend zuführen. Am effektivsten geht das mit Energiegels. "Da geht die Energie schnell ins Blut über, da weißt Du dann, dass der Körper wie ein Motor ist", und ein solcher Kraftstoff kostet sogar noch etwas mehr als eine Tankfüllung Super. Auf 150 Euro komme die Ration für den Ultratrail. Dazu gab es an den Verpflegungspunkten Obst und Bananen und auch mal ein Stück Pizza, und damit die Maschine läuft, muss auch entsprechend Flüssigkeit zugeführt werden, rund zehn Liter Wasser. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.