Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Dießen: Ein Kran hebt das Tonnendach auf das neue Carl-Orff-Museum in Dießen

Dießen
26.06.2024

Ein Kran hebt das Tonnendach auf das neue Carl-Orff-Museum in Dießen

Elf Tonnendach-Elemente sind am Dienstag auf den Neubau des Carl-Orff-Museums gesetzt worden. Sie überspannen den Raum für Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Foto: Gerald Modlinger

Die Bauarbeiten für das neue Carl-Orff-Museum schreiten voran. Der Veranstaltungssaal hat seine Decke aufgesetzt bekommen. In knapp zwei Wochen ist Richtfest.

Viel Beton ist am Dienstag auf der Baustelle des neuen Carl-Orff-Museums am Ziegelstadel oberhalb von Dießen bewegt worden. Mithilfe eines Krans wurden elf Betonteile eingehoben, die den Saal für Veranstaltungen und Sonderausstellungen in Form eines Tonnengewölbes überspannen werden. 

Die Fertigbetonteile sind jeweils knapp zehn Meter lang und knapp 1,50 Meter breit und wiegen 15 Tonnen und sollen für einen besonderen architektonischen Akzent in der Raumgestaltung des rund 150 Quadratmeter großen Saals sorgen. Dieser ist für Veranstaltungen und Sonderausstellungen gedacht, kann aber auch gemietet werden, erklärt die Generalsekretärin der Carl-Orff-Stiftung, Judith Janowski. 

Am 10. Juli soll Richtfest beim Carl-Orff-Museum in Dießen gefeiert werden

Er ist Teil des neuen Museums, das an der Nordseite des Wohn- und Arbeitshauses des Komponisten Carl Orff (1895-1982) errichtet wird. Dessen 129. Geburtstag wird sich am 10. Juli jähren. An diesem Tag soll auch das Richtfest für den Museumsbau gefeiert werden und bis dahin hofft man auch das Dach weitgehend fertiggestellt zu haben.

Im Dezember war feierlich der Grundstein gelegt worden und inzwischen ist der Neubau in die Höhe gewachsen. Im Laufe des Sommers soll das Museumscafé fertig sein. Die Eröffnung des Museums ist im Mai 2025 geplant. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.