Es ist schon Tradition, dass die Kühbacher Seniorinnen und Senioren im April von Bürgermeister Karl-Heinz Kerscher ins Rathaus eingeladen. Der Bürgermeister informiert die Senioren mit Zahlen und Statistiken aus dem Gemeindebereich, die er auch bei der jährlichen Bürgerversammlung vorträgt. Unter den rund 60 Teilnehmern konnte der Seniorenbeauftragte Franz Czech auch Pfarrer Simon Fleischmann sowie Federico Freiherr von Beck-Peccoz begrüßen, der einige Worte zum aktuellen Stand des Pfarrer-Knaus-Heims an die Senioren richtete. Auch Fragen zur Marktplatzsanierung blieben nicht aus. Diese wurden von Bürgermeister Kerscher mit Verweis auf das ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) beantwortet und erläutert. Er machte deutlich, dass Kühbach mit diesem Entwicklungskonzept bis zu 60 Prozent für die Gemeindekasse einsparen kann. Auch wenn oft aus Unkenntnis oder Halbwissen Unverständnis über das „Da geht ja gar nichts weiter“ herrsche, müssten bürokratische Abläufe eingehalten werden, um an Fördermittel zu kommen, betonte er.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden