Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Fußball-Landesliga: Niederlagen werden für TSV Aindling zur Norm

Fußball-Landesliga
02.10.2023

Niederlagen werden für TSV Aindling zur Norm

Antonio Mlakic und Fatlum Talla (vorne von links) und der TSV Aindling unterlagen gegen die Reserve der SpVgg Unterhaching. Foto: Walter Brugger (Archiv)
Foto: Walter Brugger

Plus Fußball-Landesliga: In Emmering muss sich der TSV Aindling einer ungemein jungen zweiten Mannschaft der SpVgg Unterhaching zu Recht mit 1:2-Toren geschlagen geben.

Ein Sieg wäre ideal gewesen im Vorfeld des nächsten Heimspiels am Dienstagabend gegen Eintracht Karlsfeld, ein echtes Spitzenteam. Mit einem Unentschieden hätte der TSV Aindling am Freitag auf der Anlage des FC Emmering im Nachbarlandkreis Fürstenfeldbruck auch noch einigermaßen leben können. Doch diese Erwartungen gingen nicht in Erfüllung. Vielmehr setzte sich die zweite Mannschaft der SpVgg Unterhaching mit 2:1-Toren durch. Und dieses Resultat wird den Leistungen durchaus gerecht.

Die Oberbayern verfügten über ein ebenso interessantes wie starkes Team. Genau zwei Kicker waren älter als 20 Jahre, sieben waren als 18-Jährige soeben der Jugend entwachsen. Diese Schar an Talenten taucht jetzt bereits teilweise im Kader der „Ersten“ auf, die der 3. Bundesliga angehört. Eine spielstarke, ungemein schnelle Truppe, die aktuell von Erfolg zu Erfolg marschiert. Im Gegenzug zu den Aindlinger Fußballern, die jetzt bereits zum dritten Mal in Folge komplett leer ausgingen und sorgenvolle Blicke auf das untere Drittel der Landesliga-Tabelle werfen müssen. Im TSV-Team findet sich keine Führungspersönlichkeit, die den Ton in überzeugender Weise auf Dauer angeben könnte. In diese Rolle könnte vielleicht mal Jonas Müller, aktuell noch gesperrt, oder Markus Lohner schlüpfen. Derzeit aber sind sie noch zu unerfahren für solche Aufgaben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.