Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Aichach: Ortsobmann Schwank legt Vorsitz nieder

Aichach
18.06.2024

Ortsobmann Schwank legt Vorsitz nieder

Gert-Peter Schwank
Foto: Susanne Marb (Archivbild)

Bei der Jahresversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Aichach wird neu gewählt.

Bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Aichach der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL) wird eine neue Führungsmannschaft gewählt. Der langjährige SL-Ortsobmann Gert Peter Schwank hat seinen Rücktritt erklärt. Ausschlaggebend hierfür seien ausschließlich gesundheitliche Probleme. 

Vor einigen Wochen hatte der 80-Jährige seine Stellvertreterinnen Heidi Hötschel und Erika Glöckner aus diesem Grund gebeten, vorübergehend die Amtsgeschäfte zu übernehmen. Nunmehr sei aber der Zeitpunkt für eine konsequente Entscheidung gekommen, um die Entwicklung der Ortsgruppe nicht zu bremsen. Für die Vorbereitungen der Jubiläumsfeier im Aichacher Pfarrzentrum am Sonntag, 27. Oktober, anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Landsmannschaft bedürfe es einer „voll handlungsfähigen Mannschaft“.

Im Juli 2011 hatte Schwank die Ortsgruppe von Inge Linhart übernommen und konnte sie, trotz vieler Todesfälle gerade in den Reihen der Erlebnisgeneration, von 56 auf 63 Mitglieder ausbauen. Sorge, dass es mit der SL Aichach nicht mehr weitergehe, habe er nicht, so Schwank. Er selbst blicke zufrieden auf die 13 Jahre seiner Amtszeit zurück. Schwank war der zehnte Ortsobmann in der Geschichte der 1949 im Gasthof Hofmann gegründeten Landsmannschaft. 

Auf die Frage, „Warum lasst Ihr Vergangenes nicht ruhen?“, hatte Schwank eine Antwort parat. „Alles ist nur geliehen auf dieser schönen Welt und Friede kann nur dort sein, wo es Versöhnung gibt.“ Dass die Ortsgruppe auch fast 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung lebendig sei, führt Schwank auf die regelmäßigen Vortragsnachmittage und den jährlichen Verbandsausflug zurück. Für den SL-Landesverband wird der schwäbische Bezirksvorsitzende Edmund Schiefer aus Mindelheim an der Versammlung und Verabschiedung teilnehmen. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.