Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Aichach: Das Aichacher Ferienprogramm macht 150 abwechslungsreiche Angebote

Aichach
26.06.2024

Das Aichacher Ferienprogramm macht 150 abwechslungsreiche Angebote

Ein Erlebnis für Aichacher Mädels ist jedes Jahr im Ferienprogramm der Kurs "Schön sein wie Sisi". Die Veranstaltung im Sisi-Schloss wird auch diesmal wieder angeboten.
Foto: Angela Kerle (Archivbild)

Ab Montag, 1. Juli, sind online Anmeldungen möglich. Einkommensschwache Familien erhalten Nachlässe. Im Programm gibt's einige Neuheiten.

Die Stadt Aichach bietet in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm für Kinder aus Aichach und Umgebung an. Die Buben und Mädchen können sich auf abwechslungsreiche Angebote freuen, egal ob sie lieber aktiv sind, gerne basteln oder experimentieren, sport- oder musikbegeistert ist. Fast 150 Kurse stehen zur Auswahl. 

Das Ferienprogramm ist laut Mitteilung ab Montag, 1. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, im Internet freigeschaltet. Unter www.unser-ferienprogramm.de/aichach können Familien nach passenden Kursen suchen. Bei entsprechender Nachfrage werden während der Sommerferien weitere Kurse dazukommen – es lohne sich also, immer wieder einmal auf die Internetseite zu schauen, rät die Stadt. Ein gedrucktes Ferienprogramm gibt es auch heuer nicht.

Ferienprogramm steht auch Kindern außerhalb Aichachs offen

Neue Kurse in diesem Jahr sind unter anderem Kinderyoga, Hinterglasmalerei, Kinderturnen mit Mobbingprävention oder Outdoor-Werkeln für Mädels. Dabei wird ein Blumenkasten gebaut. In einem anderen Kurs entstehen Fledermauskästen aus Holz. Bei „Aus alt mach neu“ wird aus alten Ketten neuer Modeschmuck gebastelt. Neu sind auch „Team up, das ultimative Game-Show-Erlebnis" und ein Kurs der Wasserwacht unter dem Motto „Heut' bin ich Rettungsschwimmer“. Außerdem gibt es nach ein paar Jahren Pause wieder den Schach-Schnupperkurs und den Wasserski-Kurs in Friedberg.

Vom 1. bis 14. Juli können sich die Aichacher Kinder fürs Ferienprogramm anmelden. Am Montag, 15. Juli, findet dann die Vergabe der Kursplätze statt. Bei überbuchten Kursen entscheidet das Los über die Teilnahme. Ab Dienstag, 16. Juli, können sich auch Kinder und Jugendliche aus den Nachbargemeinden für die restlichen Kursplätze anmelden. Für alle Kurse, die nicht ausgebucht sind, ist eine Anmeldung bis 24 Stunden vor Beginn online unter www.unser-ferienprogramm.de/aichach möglich. 

Ferienprogramm: Kinder aus ärmeren Familien bekommen Preisnachlass

Familien, die nicht über genügend Einkommen verfügen, um ihren Kindern die Teilnahme im Ferienprogramm zu ermöglichen, kann ein Nachlass oder ein verbilligter Tarif gewährt werden. Bei entsprechender Hilfsbedürftigkeit wird bei der Anmeldung im Büro Öffentlichkeitsarbeit, Kultur & Tourismus im Rathaus (Stadtplatz 48) im Einzelfall unbürokratisch und vertraulich entschieden, ob ein Nachlass möglich ist. Zu beachten ist allerdings: Bei einer Anmeldung über das Internet ist dies nicht möglich.

Informationen Info-Büro Stadt Aichach, 08251 / 902-76 oder Ferienprogramm@aichach.de. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.