Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Aichach-Friedberg: Sein Ziel ist, dass die FDP die Fünf-Prozent-Hürde erreicht

Aichach-Friedberg
22.09.2023

Sein Ziel ist, dass die FDP die Fünf-Prozent-Hürde erreicht

Lutz Stammnitz tritt als Direktkandidat der FDP bei der Landtagswahl 2023 im Landkreis Aichach-Friedberg an. Der 69-Jährige lebt seit 2014 im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell.
Foto: Marina Wagenpfeil

Plus Landtagswahl: Lutz Stammnitz aus Griesbeckerzell engagiert sich seit 2018 bei den Freien Demokraten. Sein Fokus liegt aber vor allem im Kommunalen.

Lutz Stammnitz ist ein Mann, der in seinem Leben viel herumgekommen ist. Doch inzwischen ist der 69-Jährige sesshaft geworden. Seit 2014 wohnt er im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell, obwohl er zuvor keinerlei Kontakte nach Aichach hatte. Es war sozusagen ein Zufallstreffer. "Wir haben nach meinem Ruhestand einen Zirkel um München gezogen - unserer damaligen Heimat. In diesem Radius haben wir mehrere Häuser angeschaut und uns am Ende für Griesbeckerzell entschieden", erzählt der Unternehmensberater. Offenbar eine gute Entscheidung: Inzwischen ist er FDP-Ortsvorstand in Aichach, Mitglied des Kreisvorstandes, im Förderverein des Deutschherren-Gymnasiums, Präsident des SC Griesbeckerzell. "Ich habe mein ganzes Leben in Großstädten verbracht, aber hier bin ich komplett angekommen."

Lutz Stammnitz ist seit 2018 Mitglied der FDP

Zwar ist Stammnitz erst 2018 in die FDP eingetreten, doch zugehörig fühlt er sich schon deutlich länger. "Mental bin ich in der Partei, seit Günter Rexrot Wirtschaftsminister wurde", sagt er. Das war 1993. Erst in Aichach habe er jedoch gesehen, wie man in der Kommunalpolitik auch selbst etwas bewegen kann. Für die vergangene Stadtratswahl 2019 kam sein Eintritt bei den Liberalen allerdings zu knapp. Der einzige Platz im Aichacher Stadtparlament ging an seinen FDP-Kollegen Dr. Axel Kern. Zur nächsten Wahl will er aber wieder antreten. "Ich möchte noch mal fünf Jahre etwas bewegen", sagt er und macht auch kein Geheimnis daraus, dass er sich von dem derzeit laufenden Landtagswahlkampf größere Chancen für die Kommunalwahl erhofft.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.