Am Sonntag schien für die chinesische Wasserspringerin Wu Minxia die Welt noch vollkommen in Ordnung: Sie hatte im Londoner "Aquatic Center" soeben die Goldmedaille im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett gewonnen und damit ihren Titel-Hattrick geschafft. In China wurde sie damit endgültig zur Legende.
Stunden der Trauer
Der wunderschönen Moment der Medaillenübergabe folgten für die 26-jährige Chinesin allerdings Stunden der Trauer. Sie erfuhr kurz nach der Übergabe der Goldmedaille vom Tod ihrer Großeltern, berichtet die Shanghai Morning Post. Traurig genug, aber es kam für die junge Chinesin noch viel schlimmer: Ihre Großeltern waren nicht erst vor kurzem, sondern schon vor mehr als einem Jahr gestorben. Ihre Eltern hatten Wu Minxia die traurige Nachricht nicht vor den Olympischen Spielen überbringen wollen, um sie nicht abzulenken.
Olympia oder Olympiade? Fakten zu den Spielen
Olympia oder Olympiade? Wo ist der Unterschied? Olympia ist die Abkürzung für die Olympischen Spiele. Also der Zeitraum der Wettkämpfe, von der Eröffnungsfeier bis zum Ende der Spiele.
Eine Olympiade bezeichnet dagegen den Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen. Die Olympiade beginnt somit mit dem Ende der Olympischen Spiele und dauert dann vier Jahre bis zur Eröffnung der nächsten Spiele.
Das bekannteste Symbol der Olympischen Spiele sind die fünf verschiedenfarbigen, verschlungenen Ringen auf weißem Feld. Die sechs Farben Weiß, Rot, Blau, Grün, Gelb und Schwarz wurden gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Die fünf Ringe stehen außerdem für die fünf Kontinente.
Ein Olympionike (griech.: nike = Sieg) steht ursprünglich für einen Sieger bei den Olympischen Spielen...
... im heutigen Sprachgebrauch werden aber oft auch alle teilnehmenden Sportler als Olympionike bezeichnet. Genau genommen sind das aber einfach nur Olympiateilnehmer.
Das offizielle Motto der Olympischen Bewegung lautet citius, altius, fortius (Latein für „schneller, höher, stärker“).
Monatelang verheimlicht
Außerdem wurde der jungen Frau monatelang verheimlicht, dass ihre Mutter Brustkrebs hat. Ihre Eltern wollten offenbar mit allen Mitteln verhindern, dass Familienangelegenheiten ihre Karriere stören. In China ist seit Bekanntwerden der traurigen Geschichte um Wu Minxia eine Debatte um die "Sieg-um-jeden-Preis"-Mentalität bei Olympia entbrannt. Die junge Wasserspringerin hat sich bislang nicht geäußert. (bs)