Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
International
Icon Pfeil nach unten

Primera Division: Real-Sieg: Blasser Özil leitet Wende ein

Primera Division

Real-Sieg: Blasser Özil leitet Wende ein

    • |
    • |
    Mesut Özil (r) gab die Vorlage zum 1:1-Ausgleich. F
    Mesut Özil (r) gab die Vorlage zum 1:1-Ausgleich. F Foto: dpa

    Am Ende hatten die Madrilenen mit 2:1 die Nase vorn und können sich nun in Ruhe auf den Clasico am kommenden Mittwoch im Pokal gegen den FC Barcelona vorbereiten.

    Trainer Jose Mourinho schonte in Mallorca keinen seiner Stars und ließ bereits vor der Partie verlauten, dass die Liga trotz des bevorstehenden Duells mit Barcelona eindeutig Vorrang besitzt. Davon wussten seine Spieler anfangs aber scheinbar nicht viel. Trotz optischer Überlegenheit kamen sie kaum zum Torabschluss. Ander der Außenseiter. Tomer Hemed stand nach einer Ecke am kurzen Pfosten goldrichtig und markierte das nicht unverdiente 1:0 für Mallorca (39.). Sergio Ramos hatte unmittelbar vor der Halbzeit die große Chance zum Ausgleich, scheiterte mit seinem Kopfball aber am Pfosten.

    Mallorca hätte in der zweiten Hälfte beinahe für die Vorentscheidung gesorgt. Doch der Schiedsrichter verweigerte Casadesus' Treffer in der 59. Minute wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung. Eine Fehlentscheidung.

    Mesut Özil leitet Ausgleich ein

    Im Anschluss drängte Real auf den Ausgleich. In der 72. Minute war es dann soweit. Der bis dahin äußerst unauffällige Mesut Özil spielte Gonzalo Higuain im Strafraum frei und der vollendete zum 1:1. Sechs Minuten vor dem Abpfiff war es Jose Callejon, der mit einem Rechtsschuss für den Siegtreffer der Königlichen sorgte.

    Sami Khedira fehlte verletzt, Nuri Sahin saß 90 Minuten auf der Bank und Hamit Altintop stand gar nicht erst im kader.

    Die Madrilenen haben den Vorsprung auf den FC Barcelona vorerst auf acht Punkte ausgebaut. das Team von Pep Guardiola muss heute zwingend gegen Betis Sevilla gewinnen, um noch halbwegs Anschluss an Real Madrid zu halten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden