Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
2. Bundesliga
Icon Pfeil nach unten

2. Bundesliga: VfL Bochum mit Thriller-Sieg, Fürth Tabellenführer

2. Bundesliga

VfL Bochum mit Thriller-Sieg, Fürth Tabellenführer

    • |
    • |
    VfL Bochum mit Thriller-Sieg, Fürth Tabellenführer
    VfL Bochum mit Thriller-Sieg, Fürth Tabellenführer

    Der runderneuerte VfL Bochum hat am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den Geheimfavoriten 1. FC Union überrascht. Das Team von Trainer Peter Neururer, gewann bei den Berlinern mit 2:1 (0:0). Der Sieg der Bochumer kam erst in einer überaus spannenden Schlussphase zustande. Der VfL führte zwar durch einen Treffer des Neuzugangs Danny Latza aus der 64. Minute mit 1:0, doch in den letzten Minuten überschlugen sich die Ereignisse.

    2. Bundesliga: Bochum mit Sieg in der Schlussphase

    Erst markierte Damir Kreilach mit einem direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich (86.), doch nur zwei Minuten später schlugt der VfL zurück. Nach einem Handspiel von Mario Eggimann ließ sich Marcel Maltritz die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen und traf zum Siegtor.

    Die Tabelle der 2. Bundesliga

    Die 18 823 Fans an der "Alten Försterei" waren somit restlos bedient, starteten die Berliner doch als einer Geheimfavoriten auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der VfL, der nach dem knapp abgewendeten Abstieg mit einer stark veränderten Mannschaft in die neue Spielzeit gegangen war, besaß schon in der ersten Halbzeit die klareren Chancen. Der von Sturm Graz gekommene Richard Sukuta-Pasu hatte zwar schon Union-Keeper Hass ausgespielt, verstolperte aber vor dem leeren Tor (30.). Christian Tiffert und Yusuke Tasaka vergaben eine Doppel-Möglichkeit (21.).

    SpVgg Greuther Fürth vorerst Tabellenführer

    Tabelleführer der 2. Bundesliga ist zumindest bis zum Montag die SpVgg Greuther Fürth. Der Bundesligaabsteiger setzte sich gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld mit 2:0 durch. Abgerundet wird der erste Spieltag am Montag von der Partie Fortuna Düsseldorf gegen Energie Cottbus. (dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden