Das lange Warten hat ein Ende. Nach acht sieglosen Partien hat die U 23 des FC Augsburg gestern Abend den zweiten Saisonsieg in der Fußball-Regionalliga Bayern geholt. 5:0 (1:0) siegte die Mannschaft des Trainers Dieter Märkle im Rosenaustadion gegen den TSV 1860 Rosenheim. Erfreulicher Nebeneffekt: Der FCA hat den letzten Tabellenplatz verlassen.
Trainer Märkle musste auf Angreifer Sascha Mölders (Rückenbeschwerden) verzichten, dagegen sorgten die beiden Profis Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Dominik Reinhardt für Ordnung in der Defensive. Abwehrarbeit mussten die beiden Stabilisatoren zunächst kaum leisten, gegen die biederen Rosenheimer waren sie gerade in der ersten Hälfte vorwiegend im Spielaufbau gefordert.
Der Beginn verlief schleppend, Rosenheim überließ den Augsburgern den Ball – in Erwartung dessen, was die damit anfingen. Die Rosenheimer schoben sich geschickt in die Räume, machten das Spiel eng. In der 25. Minute bestrafte Augsburgs Wurm die Passivität des Gegners. Er drückte einen Querpass des beweglichen Nebihi zur Führung über die Linie. In den Folgeminuten versäumte es der FCA, einen zweiten Treffer nachzulegen.
Die Gäste kehrten nicht nur früh aus der Kabine zurück, nach der Pause erwachten sie plötzlich aus ihrer Lethargie. Innerhalb kürzester Zeit vergaben Einsiedler (52.), Hauswirth (53.) und Majdancevic (55.) Möglichkeiten, um auszugleichen. Als der FCA die kritische Phase überstanden hatte, besann er sich seiner spielerischen Stärken und hatte Erfolg. Erst nutzte Thiede einen Querpass von Wurm zum 2:0, dann bugsierte Pigl eine Nebihi-Vorlage zum 3:0 ins Tor. Der Doppelschlag entschied die Partie, weil den Rosenheimern die Mittel fehlten, um die Augsburger nochmals zu gefährden; und weil beim FCA II diesmal nicht nur die Leistung stimmte, sondern auch das Ergebnis. Dieses korrigierten Nebihi und Uhde noch nach oben.
FCA II Gelios – Kiran, Reinhardt, Rieder, Pigl – Nebel, Callsen-Bracker (67. Rudolph) – Thiede (83. Niedermann), Wurm, Steinherr – Nebihi (89. Uhde)
Tore 1:0 Wurm (25.), 2:0 Thiede (67.), 3:0 Pigl (69.), 4:0 Nebihi (82.), 5:0 Uhde (90.) Zuschauer 250