Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FCA-Trainer Weinzierl warnt seine Mannschaft vor dem HSV

FC Augsburg
24.04.2015

FCA-Trainer Weinzierl warnt seine Mannschaft vor dem HSV

Markus Weinzierl nimmt den HSV nicht auf die leichte Schulter. Vor dem Spiel in Hamburg warnte der FCA-Trainer seine Spieler.
Foto: Uli Deck (dpa)

Auf der Zielgeraden zum Europapokal-Einzug ist der FCA in einer Top-Ausgangslage. Doch der nächste Auswärtsgegner ist schwer einzuschätzen. FCA-Coach Weinzierl warnt vor dem HSV.

Auf den letzten fünf Etappen zum großen Ziel Europa will sich der FC Augsburg nicht mehr stoppen lassen - und den Schlussspurt als Zugabe voll auskosten. Vor dem Gastspiel beim arg kriselnden Hamburger SV verfällt sogar der Trainer in leichte Euphorie.

Duell gegen den HSV wird zur Bewährungsprobe

Voller Stolz sagte Markus Weinzierl: "Wir spielen eine überragende Saison, und die werden wir mit allem, was wir haben, genießen." An ein lockeres Auslaufen denkt der Coach dabei aber nicht, denn schon die Aufgabe beim Tabellenletzten am Samstag ist eine weitere, echte Bewährungsprobe für den FCA.

Im Klassement der Fußball-Bundesliga trennen die Vereine Welten, und dennoch warnt Weinzierl seine Schützlinge vor den Hanseaten. "Wir wissen, dass der HSV Probleme, aber auch irgendwo Qualität hat", sagte der Coach am Freitag. "Angeschlagene Gegner sind immer schwer zu spielen." Zudem sei der Traditionsverein im ersten Heimspiel unter dem neue Trainer Bruno Labbadia schwer einzuschätzen.

FCA-Coach kann mit Matavz und Højbjerg rechnen

"Dass sie unbedingt gewinnen müssen, steht außer Frage. Ein Punkt wird nicht reichen", erkannte Weinzierl. "Für uns gilt es, an das Stuttgart-Spiel anzuknüpfen und an die erfolgreichen Auswärtsspiele, die schon eine Weile her sind." Beim 2:1 zuletzt gegen Stuttgart feierten die Schwaben den ersten Sieg nach vier Spielen - in der Fremde war der FCA seit Anfang Februar nicht mehr erfolgreich.

Personell kann Weinzierl bis auf die Langzeitverletzten alle Profis einsetzen, auch Stürmer Tim Matavz und Bayern-Leihgabe Pierre-Emile Højbjerg trainieren wieder mit der Mannschaft. Ob Mittelfeldspieler Halil Altintop nach muskulären Problemen sein Startelf-Comeback geben wird, ist noch offen. "Ob es reicht, werden wir sehen", meinte Weinzierl. Denkbar sei wie gegen Stuttgart ein Joker-Einsatz. "Beide Varianten sind möglich. Solange es erfolgreich ist, ist es egal."

Der FC Augsburg kann gegen den HSV einen weiteren Schritt in Richtung Europa League machen.

Weinzierl: "Das werden hochinteressante vier Wochen"

Als Eintreiber im Mittelfeld ist Altintop eine der zentralen Stützen bei den Augsburgern. Gegen Teams aus dem Tabellenkeller taten sich die Augsburger zuletzt schwer, weil die noch mehr investieren und defensiv arbeiten, erklärte Weinzierl. "Und wenn wir das Spiel machen müssen, ist das bekanntlich schwerer als zu kontern."

Ob es für den FCA darum gehe, den punktgleichen Tabellenfünften Schalke zu überholen oder eher die vier Zähler Vorsprung vor Bremen auf Rang sieben zu verteidigen, wollte Weinzierl nicht verraten. Alle Spiele gewinnen, darum gehe es. "Das werden hochinteressante vier Wochen aus einer Top-Ausgangsposition", sagte der Coach und lächelte. dpa / lby

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.