Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: So gibt Dirk Schuster die Richtung beim FCA vor

FC Augsburg
27.06.2016

So gibt Dirk Schuster die Richtung beim FCA vor

Der neue FCA-Coach Dirk Schuster muss sich zunächst ein Bild von seiner Mannschaft machen. Nach der ersten Woche hatte Schuster allerdings noch keinen Grund zu Meckern.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Dirk Schuster trainiert den FC Augsburg nun seit einer Woche. Dabei zeigt sich, dass der 48-Jährige authentisch geblieben ist.

In manchen Situationen kommt er wieder zum Vorschein: der junge, der wilde, der frühere Dirk Schuster. Da zeigt es sich dann auch, dass der mittlerweile 48-jährige Trainer des FC Augsburg authentisch geblieben ist. Er, der als früherer Bundesliga-Verteidiger weder den Gegner noch sich selbst schonte, kann schon mal fuchsteufelswild werden, wenn schluderig gespielt wird. Neuzugang Georg Teigl (zuletzt RB Leipzig) bekam das bereits zu spüren. Ihn faltete Schuster mal kurz zusammen, weil er im Training seinen Gegenspieler nicht attackierte, sondern nur als dessen „Begleitschutz“ fungierte. Schuster spricht energisch, aber keinesfalls beleidigend.

Schuster ist auf dem Platz ohnehin kein Lautsprecher, eher meist ein stiller Beobachter. Eben einer, der erst seit einer Woche in Augsburg trainiert und seine Leute noch genau kennenlernen muss. Eine Chance bekommen alle unter ihm. Das war sein Credo, als er in Augsburg vorgestellt wurde. Die nächsten Wochen werden deshalb für die Spieler auch so etwas wie eine Cas-ting-Show. Es wird Gewinner, und es wird Verlierer geben. Schuster hat dann eine ähnliche Funktion wie Dieter Bohlen in „Deutschland sucht den Superstar“. Allerdings in wahrscheinlich gemäßigterer Wortwahl. Schuster ist nach der ersten Woche zufrieden: „Es ist alles okay. Die Spieler ziehen mit und es macht Spaß.“ Der ehemalige Profi macht im Training einiges, das auch da schon einen gewissen Wettbewerbscharakter hat, wenn zum Beispiel bei einem Spielchen nur die Mannschaft einen Punkt bekommt, die 15 Mal hintereinander am Ball ist.

FCA-Trainer Schuster wollte Spieler früh kennenlernen

Kein Verein in der 1. Bundesliga hat mit der Vorbereitung so früh begonnen wie der FC Augsburg. Grund war auch, weil Schuster, der zuletzt den SV Darmstadt 98 trainierte, seine Spieler so früh wie möglich kennenlernen wollte. Allerdings fehlen ihm noch Einige. Torwart Marwin Hitz, der bis Samstag bei der EM in Frankreich war, geht erst jetzt in die Sommerpause.

Alfred Finnbogason ist noch mit Island bei der EM. Jan-Ingwer Callsen-Bracker fehlt verletzungsbedingt und Ragnar Klavan, Jeong-Ho Hong, Dong-Won Ji oder Konstantinos Stafylidis waren nach dem letzten Saisonspiel noch mit ihren jeweiligen Nationalteams im Einsatz und fehlen ebenso. Außerdem ist Alexander Esswein nach seinem Muskelbündelriss noch nicht so weit. Bei ihm ist allerdings fraglich, ob Schuster überhaupt noch auf ihn zurückgreifen kann. Angeblich hat Esswein schon in seinem erweiterten Bekanntenkreis erzählt, dass er zu Hertha BSC Berlin wechselt. Schuster zuckt mit den Schultern: „Ich habe auch schon mal in der Zeitung davon gelesen, dass ihn angeblich Hertha will, das ist aber alles. Wir kommentieren Gerüchte grundsätzlich nicht.“

Vom 4. bis zum 10. Juli gibt der Coach seinen Spielern noch eine Woche frei, bevor es in die Vollen geht. Vom 30. Juli bis zum 8. August fährt Schuster mit seinem Team ins Trainingslager nach Mals in Südtirol. In der Zwischenzeit muss Schuster in Augsburg erst noch richtig heimisch werden. Bisher wohnt der Chemnitzer nämlich noch in einem Hotel im südlichen Landkreis. Zwar hat Schuster schon eine Wohnung in der Augsburger Innenstadt gefunden, aber bis er da auch schlafen kann, muss er noch eine Weile warten: „Die ist leider noch nicht ganz bezugsfertig.“

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.