Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Kein frohes Weihnachten für Ragnar Klavan

FC Augsburg
06.01.2016

Kein frohes Weihnachten für Ragnar Klavan

Ragnar Klavan trauert um seinen Großvater.
Foto: Stefan Puchner (dpa)

Der Großvater von Ragnar Klavan ist einen Tag vor Heiligabend gestorben. Offen berichtet der FCA-Innenverteidiger von seinen traurigen Weihnachtsferien.

Der schreckliche Befund kam eine Woche vor Weihnachten. Der Großvater von Ragnar Klavan erfuhr da, dass er an Krebs erkrankt war. „Wir wollten ihn an Heiligabend noch im Krankenhaus besuchen“, erzählte der Innenverteidiger des FC Augsburg am Mittwoch von seinen traurigen Weihnachtsferien im heimischen Estland. Doch die Krankheit war schneller. Am 23. Dezember verstarb der 80-jährige Opa väterlicherseits. Am 28. Dezember wurde er beerdigt. „Es war kein so schöner Urlaub“, sagte Klavan traurig.

FCA gegen Hertha BSC am 23. Januar

Darum war er auch froh, dass am Montag in Augsburg die Rückrundenvorbereitung beim FCA wieder begann. Klavan muss seine Gedanken wieder auf den Fußball lenken. Und Trainer Markus Weinzierl hielt sich auch nicht lange mit Eingewöhnen auf. Schon am 23. Januar spielt der FCA bei Hertha BSC wieder um Punkte. Laktattest am Montag, zwei intensive Trainingseinheiten am Dienstag und zwei am Mittwoch. Schon nach dem Vormittagstraining sagte Klavan: „Jetzt habe ich Muskelkater, aber das ist normal.“

Klavan, 30, ist der ruhende Pol in der Innenverteidigung, der verlängerte Arm von Trainer Weinzierl. Seit dem 19. April 2014 hat der zweifache Familienvater keine einzige Bundesliga-Minute verpasst. Klavan tut einiges für diese enorme körperliche Robustheit. Vor jedem Training absolviert er mindestens eine Stunde lang sein eigenes Programm mit individuellen Übungen. Zudem achtet er auf kleinste Wehwehchen. „Ich schaue, dass mein Körper immer in Ordnung ist.“

Er nimmt sich aber auch die notwendigen Auszeiten. „Urlaub ist Urlaub.“ Gerade nach der anstrengenden Hinrunde sei das nötig gewesen. „Im Pokal gegen Dortmund habe ich es richtig gemerkt, da war ich in der zweiten Halbzeit einfach nur müde. Die Pause hat gutgetan.“

Der Este muss in der Rückrunde nach der langwierigen Verletzung von Jan-Ingwer Callsen-Bracker noch mehr Verantwortung übernehmen als bisher. Seine Partner wechseln, Klavan bleibt. Ob Jeong-Ho Hong oder Christoph Janker neben ihm agiert, spielt für ihn keine Rolle. „Wir üben die Laufwege der Verteidiger und die Taktik fast in jedem Training, und dann ist es kein Problem.“ Auch ohne Verstärkung sieht er den FCA in der zentralen Defensive gut aufgestellt: „Es sind wirklich gute Jungs.“

Lesen Sie dazu auch

Klavan: "Unsere Ausgangsposition ist o.k."

Dass der FCA aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen 13 Punkte holte, lag vor allem an der enorm verbesserten Defensivarbeit. Die beginnt für Klavan aber nicht erst in der Abwehr. „Für uns Innenverteidiger ist es einfacher, wenn schon die Stürmer den Druck wegnehmen.“

Doch Klavan warnt davor, sich nach diesem Zwischenspurt zurückzulehnen: „Unsere Ausgangsposition ist o.k. Aber wenn du die ersten fünf Spiele nicht gut bist, stehst du gleich wieder unten drin. Deswegen ist diese Woche und auch das Trainingslager so wichtig, dass wir da weitermachen können, wo wir aufgehört haben.“

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.