Wie der FCA auf seiner Homepage mitgeteilt hat, hat der Erstligist seinen Kader für die zweite Saison in der Fußball-Bundeliga weiter erweitert und Mittelfeldspieler Kevin Vogt vom Zweitligisten VfL Bochum unter Vertrag genommen. Der 20-jährige U21-Nationalspieler erhält beim FCA einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2015. Über die Ablösemodalitäten für den 1,94 Meter großen defensiven Mittelfeldspieler haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
"Ich freue mich auf die Herausforderung in der ersten Bundesliga. Den Weg meines ehemaligen und nun auch neuen Mannschaftskollegen Matthias Ostrzolek beim FCA habe ich natürlich verfolgt. Ich bin mir sicher, dass ich mich in diesem Umfeld ebenfalls weiter entwickeln werde", wird Vogt zitiert. Vogt ist der zweite Spieler, den der FCA aus Bochum holt. Linksverteidiger Matthias Ostrzolek war im Winter vom VfL nach Augsburg gekommen
"Mit Kevin Vogt ist es uns gelungen einen U21-Nationalspieler langfristig an den Verein zu binden. Wir sind überzeugt, dass er eine sehr gute sportliche Perspektive besitzt und sind daher froh, dass der Wechsel geklappt hat", sagt Manfred Paula, Manager des FC Augsburg.
Auch Trainer Markus Weinzierl freut sich über die Alternative im defensiven Mittelfeld. "Kevin Vogt ist ein junger Spieler, der durch seine sportlichen Qualitäten, aber auch menschlich sehr gut in unser Team passt."
Der 20-jährige Vogt ist defensiver Mittelfeldspieler, war beim VfL Bochum aber vom Verletzungspech verfolgt und kam in der letzten Saison nur auf 16 Einsätze. Sein Vertrag in Bochum läuft noch bis zum Sommer 2014. Die Ablösesumme dürfte laut WAZ bei rund 700 000 Euro liegen. Die Ruhrnachrichten sprachen von "mindestens 600.000 Euro". (AZ)