Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Der FCA in der Einzelkritik: fünfmal mangelhaft

FC Augsburg
31.10.2011

Der FCA in der Einzelkritik: fünfmal mangelhaft

Die Bezeichnung Spielmacher konnte sich Daniel Baier in Köln fast in keiner Phase verdienen. dpa

Nach dem 1:0-Sieg beim FSV Mainz und dem 1:1 gegen Werder Bremen bot der FC Augsburg am gestrigen Sonntag beim 0:3 in Köln eine äußerst biedere Vorstellung. Die Einzelkritiken.

Simon Jentzsch Das erste Gegentor nahm er auf seine Kappe, die beiden anderen Treffer konnte er nicht verhindern und ansonsten gab es wenig Gelegenheit für ihn, sich auszuzeichnen. Note 4

Dominik Reinhardt In der ersten Hälfte wirkte er in manchen Situationen etwas schwerfällig. Wurde nach dem Wechsel sicherer. Note 4

Uwe Möhrle Der Kapitän musste bereits nach sechs Minuten wegen einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Für ihn kam Gibril Sankoh.

Sebastian Langkamp War noch der Beste in der Kette und bot eine solide Leistung. Note 3

Hajime Hosogai Verschuldete nach 24 Minuten einen sehr zweifelhaften Elfmeter für Köln. Spielte oft zu überhastet und konnte nicht an die Form der vergangenen Spiele anknüpfen. Note 4

Jan-Ingwer Callsen-Bracker Wechselte in der zweiten Halbzeit vom defensiven Mittelfeld in die Viererkette, wo er sich sichtlich wohler fühlte. Vor der Pause tauchte er völlig ab. Note 5

Daniel Brinkmann War immer bemüht und versuchte wenigstens, etwas Bewegung ins Spiel zu bringen. Konnte sich aber auch nur selten durchsetzen. Auch seine Weitschüsse fanden nicht das Ziel. Für ihn kam in der 64. Minute Torsten Oehrl. Note 4

Daniel Baier Die Bezeichnung Spielmacher konnte er sich nicht verdienen, er war lediglich ein Mitläufer. Note 5

Lorenzo Davids Traute sich in den ersten 45 Minuten viel zu wenig zu und agierte ziemlich nervös. Fand sich nach der Pause zunächst besser zurecht, doch nach dem 0:3 ging es auch mit ihm wieder bergab. Note 5

Axel Bellinghausen „Bello“ spielte recht unglücklich. Nach seiner tollen Leistung gegen Werder Bremen lief er sich diesmal immer wieder an der Kölner Abwehr fest und blieb blass. Note 5

Sascha Mölders Von ihm ging in der ersten Hälfte die meiste Gefahr aus. Mölders war immer in Bewegung und hatte nach 21 Minuten Pech mit einem Kopfball, nach dem sich Keeper Rensing gewaltig strecken musste. Note 3

Gibril Sankoh Kam bereits nach sechs Minuten für den verletzten Uwe Möhrle. Er lief beim ersten Kölner Gegentor ziemlich unmotiviert neben Torschütze Lukas Podolski her. Die Höchststrafe für ihn folgte in der Halbzeitpause. Da wechselte in Luhukay wieder aus. Für ihn kam Akaki Gogia. Note 5

Akaki Gogia Kam nach der Pause für Sankoh ins Spiel. Der Ex-Wolfsburger konnte durchaus überzeugen und erspielte sich auch nach 59 Minuten eine tolle Chance und traf nach 75 Minuten aber nur den Pfosten. Note 2

Torsten Oehrl Im wahrsten Sinne des Wortes ein Kurzeinsatz: Kam nach 64 Minuten für Brinkmann und bekam nach einem Foul in der 75. Minute an Sascha Riether die Rote Karte.

Es werden nur Spieler bewertet, die mindestens 30 Minuten im Einsatz waren.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.