Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
FC Augsburg
Icon Pfeil nach unten

FCA gegen Greuther Fürth: Das bayerische Kellerduell: Not gegen Elend

FCA gegen Greuther Fürth

Das bayerische Kellerduell: Not gegen Elend

    • |
    • |
    Der FCA gegen Greuther Fürth im Januar bei einem Vorbereitungsspiel.
    Der FCA gegen Greuther Fürth im Januar bei einem Vorbereitungsspiel. Foto: Schöllhorn/Archiv

    Der FC Augsburg und die SpVgg Greuther Fürth sind bislang die Verlierer der Bundesligasaison. Weder die Schwaben noch die Franken kommen aus dem Ligaloch heraus: Überspitzt ausgedrückt ist es ein Spiel Not gegen Elend. Umso wichtiger für beide, das Spiel am Samstag um 15.30 in der Trolliarena in Fürth für sich zu entscheiden. 

    Der FC Augsburg und Greuther Fürth treffen sich das erste Mal in der Bundesliga. In der Zweiten Liga bestritten die Vereine 24 Partien gegeneinander.

    Wer verliert, muss mit der Zweiten Liga rechnen

    Denn wer es verliert, kann sich schon einmal für die Zweite Liga rüsten. Der FCA steht schlecht da. Bloß acht Punkte haben die Schwaben in 16 Spieltagen gesammelt. Kein einziger Auswärtssieg ist dem FCA in dieser Saison gelungen. Nur eine Mannschaft steht noch schlechter da: Der Aufsteiger Fürth. Sie haben zwar auch acht Punkte, aber ein schlechteres Torverhältnis.

    Die Franken sind seit 14 Spielen ohne Sieg, erzielten bislang nur zehn Tore und können noch keinen Heimsieg aufweisen. Können die beiden bayerischen Kellerclubs überhaupt den Klassenerhalt noch schaffen?

    Die Statistik macht den beiden Vereinen wenig Hoffnung. Alle Clubs, die bis zum 16. Spieltag acht oder weniger Punkte hatten, sind bislang abgestiegen. Trotzdem ist das für Augsburg und Fürth noch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Beide setzen jetzt auf eine starke Rückrunde. Den Schwaben ist der Klassenerhalt in der vergangenen Saison so gelungen. 15 Punkte waren es lediglich in der Hinrunde, dagegen aber 23 in der Rückrunde. dvd

    Die Fakten in Kürze: Augsburg gegen Fürth

    • Tabellenplatz: Platz 17 vs. Platz18
    • Punkte: 8 vs. 8
    • Tore: 11/28 vs. 10/27
    • Meisterschaften: 0 vs. 3 (1914, 1926, 1929)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden