Oehrl hatte sich am Samstag beim 0:0 bei der TSG 1899 Hoffenheim am rechten Knie verletzt und musste ausgewechselt werden. Am gleichen Knie hatte sich Oehrl im Juli 2011 bei einem Freundschaftsspiel beim FC Memmingen einen Innenbandverletzung zugezogen, musste operiert werden und fiel dann mehrere Monate aus.
So lange wird es diesmal nicht dauern. Manager Manfred Paula gab eine Teil-Entwarnung: „Strukturell ist nichts kaputt. Er muss jetzt drei Tage mit dem Mannschaftstraining pausieren und ein Reha-Training absolvieren. Dann sieht man weiter.“ Für das Spiel gegen Bremen könnte es aber nicht reichen.
Zu früh kommt die Partie gegen Bremen auch für Torhüter Simon Jentzsch. Der 36-Jährige absolviert derzeit zwar nach seiner Finger-OP schon ein individuelles Reha-Programm mit Torwart-Trainer Zdenko Miletic. „Ich trainiere zwar, aber ich werde jetzt nichts überstürzen. An einem Einsatz am Freitag ist aber nicht zu denken.“ In der vergangenen Saison hatte der FCA zwei Mal 1:1 gegen Werder gespielt.