Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Pressestimmen zu Deutschland - Italien: "Schland unter! Wir weinen!"

Pressestimmen zu Deutschland - Italien

"Schland unter! Wir weinen!"

    • |
    Die Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien.
    Die Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien. Foto: dpa

    Die Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien. Deutschland verliert gegen Italien 1:2. Hier lesen Sie, was die deutsche Presse zum EM-Aus schreibt.

    Pressestimmen aus Deutschland zum Italien-Spiel

    Bild.de: "Schland unter! Wir weinen mit Jogis Jungs! Balotelli. Balotelli. Halbfinal-Aus für Deutschland. Schon wieder Italien. Schon wieder bei einem großen Turnier. Spanien gegen Italien – so lautet das Finale der EM 2012. Weil es Deutschland nicht geschafft hat. Mal wieder nicht. Auch die deutschen Fans konnten die bittere 1:2-Niederlage nicht verhindern. Ab der 49. Minute sangen sie ununterbrochen "Super Deutschland, Olé Olé!" – leider vergeblich.​"

    Welt Online: "Balotellis Tore zerstören Deutschlands Titelträume. Die deutsche Elf ist im EM-Halbfinale gescheitert. Nach gutem Beginn der Deutschen brachte Balotelli die Italiener auf die Siegerstraße. Erst in der Schlussminute gelang der DFB-Elf ein Treffer."

    spox.com: "Balotelli beerdigt Deutschlands EM-Traum! 2006 reloaded - Deutschland scheitert an Italien Für die deutsche Nationalmannschaft war im Halbfinale der Europameisterschaft abermals gegen Italien Endstation. Das Team von Joachim Löw unterlag der Squadra Azzurra mit 1:2 (0:2)."

    Die Presse zum Halbfinale der EM 2012

    Sport1.de: "Balotelli zerstört den Traum! 1:2! DFB-Team raus! Italien im Finale!"

    Spiegel Online: "Deutschland ist raus! Aus und vorbei: Deutschland hat das EM-Halbfinale verdient verloren. Italien siegte dank eines Doppelpacks von Mario Balotelli 2:1, es war der schwächsten Auftritte der Löw-Elf in diesem Turnier. Die Azzurri treffen im Endspiel auf Titelverteidiger Spanien."

    Express.de: "Wie bitter! Bisher war Joachim Löw bei der EM als „Pokerface“ gefeiert worden, im Halbfinale gegen Italien hat sich der Bundestrainer jedoch verzockt. Seine personellen Wechsel beim Klassiker gegen Italien brachten diesmal nicht den gewünschten Erfolg. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verlor gegen die Azzurri mit 1:2 (0:2)."

    Weitere Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien

    taz.de: "Deutschland ist raus! Die Deutschen waren in der 2. Halbzeit ohne Ideen, ohne Mut und frustriert. Die Italiener spielten einfach runter. Endstand: 2:1 für Italien. Deutschland ist raus."

    Kicker: "1:2 - Der Traum ist aus! Balotelli wurde der Held des Abends: In der 36. Minute taucht er allein vor Neuer auf und vollendet unhaltbar zum 2:0. Schon zuvor hatte er per Kopf die Italiener in Führung gebracht, die deutsche Hintermannschaft sah dabei alles andere als glücklich aus. Der Handelfmeter von Özil in der Nachspielzeit kam zu spät."

    Zeit Online: "Der deutsche Traum vom EM-Titel ist an diesem Donnerstagabend zu Ende gegangen. Abgesehen von zwei guten 15 Minuten, jeweils zu Beginn der Halbzeiten, hatten die Italiener alles im Griff. Die deutsche Mannschaft hat es gegen die cleveren, aber keineswegs defensiven Italiener nicht verstanden, genug Chancen herauszuspielen. Dicke Abwehrschnitzer von Mats Hummels und Philipp Lahm luden den Doppeltorschützen Balotelli förmlich ein."

    Der Stammkader der deutschen Nationalmannschaft

    Tor: Manuel Neuer, Tim Wiese, Ron-Robert Zieler

    Abwehr: Holger Badstuber, Jérôme Boateng, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Philipp Lahm,Per Mertesacker, Marcel Schmelzer

    Mittelfeld: Lars Bender, Mario Götze, Ilkay Gündogan, Sami Khedira, Toni Kroos, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski , Marco Reus, André Schürrle, Bastian Schweinsteiger,

    Angriff: Mario Gomez, Miroslav Klose

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden