Die Vorarlberger versuchten die Augsburger mit Zweikämpfhärte in ihrem Tatendrang einzuschränken. "Gerade in der Anfangsphase war es wichtig, dass wir ruhig geblieben sind und nicht nachgeschlagen haben", fand Sportmanager Moeser. Lediglich Mittelstürmer John Zeiler musste im ersten Drittel wegen unsportlichen Verhaltens für zehn Minuten in die Kühlbox. In dieser Phase rückte Chad Bassen in diese Angriffsreihe und Florian Schnitzer bekam Eiszeit im vierten Block.
Panther haben 200 Fans dabei
Zwei Tore innerhalb weniger Sekunden (17. Minute) durch Steffen Tölzer und T.J. Trevelyan machten die Dornbirner Messehalle zur Augsburger Heimarena. Die knapp 200 Panther-Anhänger unter den 1290 Zuschauern sorgten für den dominierenden Geräuschpegel im Stadion.
"Wir haben das Spiel kontrolliert und die Scheibe gut bewegt", nahm Duanne Moeser erfreut zur Kenntnis und erwähnte auch Torhüter Patrick Ehelechner, der in den wenigen kritischen Situationen den Überblick behielt und nur zwei Gegentreffer (Dany Bois und Michael Henrich) hinnehmen musste. Sein Gegenüber Patrick desRochers, selbst schon mal ein Panther, hatte mehr Arbeit, ließ aber auch nur noch zwei Tore (T.J. Trevelyan und Sergio Somma) zu.
"Entschuldigung, dass ich sitzenbleibe"
Der Amerikaner Peter MacArthur saß nach der Partie im Schneidersitz auf dem Boden vor der Kabine. "Entschuldigung, dass ich sitzenbleibe, aber ich habe Kühlbeutel auf meinen Oberschenkeln." Die Kälte soll der strapazierten Muskulatur helfen sich schneller zu regenerieren. "Ich bin ja nicht mehr der Jüngste", meinte der Angreifer lächelnd, der noch fern der 30-Jahre-Marke ist.
Nach der Spielstatistik des Sportmanagers Moeser war MacArthur an drei der vier Panthertreffer beteiligt. "Unser Powerplay hat gut funktioniert", freute sich der Pantherneuling, der zuletzt in Las Vegas tätig war. "Es läuft immer besser bei mir. Es ist anfangs schwierig, sich auf der größeren europäischen Eisfläche richtig zu positionieren."
J. D. Forrest als Kapitän
Ein anderer Neupanther, Verteidiger J. D. Forrest, war in Dornbirn sogar Kapitän. Der Kaufbeurer Maximilian Schäffler gab in Österreich sein Debüt bei den Augsburgern. "Die Geschwindigkeit ist viel höher als in der zweiten Liga", gibt er zu. Da passt es ganz gut, dass die DEL-Saison erst in drei Wochen beginnt.
Statistik zum Spiel
Panther Ehelechner – Forrest, Bakos, Brown, Draxinger, Seifert, Tölzer, Kindl – Somma, Roloff, Thang; Valery-Trabucco, Zeiler Flache; Trevelyan, Werner, MacArthur; Bassen, Helms, Schäffler; Schnitzer
Tore 0:1 (17.) Tölzer (Bassen), 0:2 (17.) Trevelyan (MacArthur/Werner), 0:3 (32.) Trevelyan (Brown/MacArthur), 1:3 (34.) Bois, 1:4 (42.) Somma (MacArthur/Trevelyan), 2:4 (48.) Henrich (MacLean/Bois) Zuschauer 1290
Strafminuten 12 – 10 plus 10 für Zeiler
Programm Am Sonntag setzen die Panther ihre Testspielserie beim Oberligisten EV Füssen fort (18 Uhr).