Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Trainer Lorant in Unterhaching zurückgetreten

Sport

Trainer Lorant in Unterhaching zurückgetreten

    • |
    • |
    Werner Lorant wird in Unterhaching nicht mehr als Trainer fungieren.
    Werner Lorant wird in Unterhaching nicht mehr als Trainer fungieren. Foto: DPA

    Unterhaching (lb). Trainer Werner Lorant hat nach dem Fehlstart des Aufstiegsfavoriten SpVgg Unterhaching in der Fußball-Regionalliga Süd das Handtuch geworfen. "Ich bin hier mit viel Euphorie angetreten, aber die Ergebnisse stimmten nicht", sagte Lorant am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Unterhaching. Zuvor hatte der 58-Jährige um 12.20 Uhr auf der Geschäftsstelle seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Als Interimscoach übernahm der bisherige Co-Trainer Ralph Hasenhüttl das Kommando.

    Lorant, der seine größten Erfolge als Trainer mit dem TSV 1860 München feierte, hatte sein Amt in Unterhaching am 23. März mit großen Zielen angetreten. Doch zunächst gelang es ihm nicht, den Abstieg aus der 2. Liga zu verhindern. "Das war mir noch nie passiert", klagte er rückblickend. Mit drei Siegen, drei Unentschieden, vier Niederlagen und Tabellenplatz elf nach zehn Spieltagen blieb die SpVgg auch in der 3. Liga klar hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück. "Ich hoffe, dass jetzt die Wende kommt und unter einem neuen Mann doch noch die Saisonziele erreicht werden", sagte Lorant.

    SpVgg-Manager Norbert Hartmann sagte, dass nicht Lorant, sondern die Spieler die Schuld für den schlechten Tabellenplatz trügen. "Kein Vorwurf an Werner Lorant, es lag nicht am Trainer", sagte er. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Co-Trainer Ralph Hasenhüttl wird die Mannschaft beim Auswärtsspiel an diesem Freitag beim SSV Reutlingen als Interimscoach betreuen. Lorant bezeichnete Ex-Profi Hasenhüttl als "einen sehr guten Mann".

    Hasenhüttl selbst will den Blick zunächst nur auf die Partie in Reutlingen richten. "Alles andere zählt für mich nicht. Ich will mit der Mannschaft in Reutlingen das Bestmögliche herausholen", sagte der 40 Jahre alte Österreicher: "Wir werden alles Weitere danach sehen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden