Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Medienbericht: Steuerrazzia bei Schalke-Boss Tönnies

Medienbericht

Steuerrazzia bei Schalke-Boss Tönnies

    • |
    • |
    Laut eines Medienberichts wurde die Firmenzentrale von Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies von Steuerbeamten besucht.
    Laut eines Medienberichts wurde die Firmenzentrale von Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies von Steuerbeamten besucht. Foto: Bernd Thissen. dpa

    Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sollen am Dienstag rund 20 Beamte an der Dursuchung der Geschäftsräume im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück beteiligt sein. Tönnies ist Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04. Die Ermittlungen sollen aber in keinerlei Zusammenhang mit dem Fußballversein stehen.

    Das ist Schalke 04

    Der vollständige Name des Bundesligisten lautet FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V - kurz FC Schalke.

    Berühmter Versprecher: Die ehemalige Moderatorin der aktuellen Sportstudio (ZDF), Carmen Thomas, erlangte mit dem Satz "FC Schalke 05 gegen – jetzt hab ich's vergessen – Standard Lüttich" (Sendung vom 21. Juli 1973) ungewollte Bekanntheit. Sie verlor jedoch nicht - wie oft behauptet - ihren Job beim Sportstudio wegen der falschen Zahl bei Schalke, sondern moderierte die Sendung noch weitere anderthalb Jahre.

    Seit dem 13. August 2001 ist die Veltinsarena das Heimstadion der Gelsenkirchener. Die Multifunktionsarena bietet Platz für 61.673 Fußballfans. Das Besondere: Über ein unterirdisches System kann der Fußballrasen komplett auf dem Stadion gefahren werden. Das Rein- und Rausfahren dauert allerdings mehrere Stunden und kostet jedes Mal 13.000 Euro.

    Der FC Schalke wurde sieben Mal Deutscher Meister. 1934, 1935, 1937, 1939, 1940 und 1942 gewannen sie die ersten sechs Titel. Die letzte Meisterschaft ging vor über fünfzig Jahren (1958) nach Gelsenkirchen.

    1971 war der Verein in einen Skandal verwickelt. Gegen Bestechungsgelder hatten die Schalker absichtlich 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren.

    Mit je 6:1 fielen die drei größten Heimsiege gegen Kickers Offenbach (1972), Fortuna Köln (1974) und Borussia Dortmund (1985) aus.

    Bei der höchsten Niederlage vor heimischem Publikum kassierten die Schalker sieben Tore vom FC Bayern München (9. Oktober 1976).

    Die meisten Tore für Schalke erzielte Klaus Fischer. Mit 182 Treffern (in elf Jahren) hält er mit Abstand den Rekord. Auf Rang zwei ist Ebbe Sand (74 Treffer in sieben Jahren) , danach folgt Kevin Kuranyi (71 Tore in fünf Jahren).

    Klaus Fichtel war außerdem der älteste Feldspieler, der je in der Bundesliga auflief. Bei seinem letzten Einsatz 1988 war er 43 Jahre und sechs Monate alt.

    Seit 1991 spielt Schalke durchgängig in der 1. Bundesliga. Insgesamt mussten die Gelsenkirchener ^seit 1963 nur fünf Spielzeiten in Liga zwei zubringen.

    Laut SZ geht es um den Verdacht der Steuerhinterziehung. Es gehe um Steuererklärungen ab dem Jahr 2006. Die strittige Summe könne sich in Millionenhöhe befinden. Ein Sprecher des Schalke-Boss wird mit den Worten zitiert, dass man bereits seit langem im Gespräch sei mit der Staatsanwaltschaft und aus diesem Grund verwundert über das Vorgehen sei - wolle aber weiterhin mit den Behörden kooperieren.

    Wie die SZ berichtet, steht der Vorwurf im Raum, in Deutschland erwirtschaftete Erträge nicht ordnungsgemäß versteuert zu haben. Stattdessen sollen Liechtensteiner Stiftungen eine maßgebliche Rolle spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden