Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

EM Auslosung 2012: Pressestimmen: "Oranje trifft auf Erzrivalen Deutschland"

EM Auslosung 2012

Pressestimmen: "Oranje trifft auf Erzrivalen Deutschland"

    • |
    • |
    Das aufgebrauchte Losglück kann Joachim Löw nicht die Zuversicht rauben. Foto: Thomas Eisenhuth dpa
    Das aufgebrauchte Losglück kann Joachim Löw nicht die Zuversicht rauben. Foto: Thomas Eisenhuth dpa

    EM Auslosung 2012: Die deutschen Pressestimmen zu den Gruppen:

    Bild: EM Auslosung: Holland und Ronaldo! Jogi, hämmer sie weg! Eines ist ja wohl klar: So eine Hammer-Gruppe ist auf dem Weg zum EM-Titel dazu da, um jeden Gegner wegzuhämmern, oder?!

    kicker.de: Kein Zweifel, Marco van Basten hat als "Glücksfee" für eine Hammergruppe gesorgt! Deutschland, Holland, Portugal und Dänemark - da darf Joachim Löw schon mal kurz durchschnaufen.  Klar, Deutschland hat sich andere Gegner gewünscht, aber die anderen drei haben sich auch nicht das Team von Joachim Löw gewünscht.

    Spiegel.de: Portugal, Dänemark und die Niederlande: Deutschland hat bei der EM-Auslosung die stärkste Gruppe erwischt. Grund zur Panik besteht dennoch nicht. Im Gegenteil: Eine bessere Konstellation hätte das Löw-Team kaum bekommen können.

    faz.net: Deutschland erwischt bei der EM-Auslosung die schwerste Gruppe. Portugal, die Niederlande und Dänemark sind die Vorrundengegner der Elf von Bundestrainer Löw. Besonders bitter wurde das Ergebnis für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) durch die Tatsache, dass die Spielorte der Gruppe B in der Ukraine liegen.

    Das ist die Deutsche Nationalmannschaft

    Gründung: Der Deutsche Fußballbund entstand am 28. Januar 1900.

    Farben: Weiße Trikots und schwarze Hosen. Auswärts auch ganz schwarz oder rot.

    Trainer: Joachim Löw (seit 2006), Co-Trainer Hans-Dieter Flick.

    Kapitän: Philipp Lahm.

    Rekordtorschütze: Gerd Müller mit 68 Toren in 62 Einsätzen.

    Rekordspieler: Lothar Matthäus mit 150 Spielen.

    Aktueller FIFA-Rang: Platz drei hinter Spanien und Holland.

    Endrundenteilnahmen bei Weltmeisterschaften: 17 (erste Teilnahme 1954 in der Schweiz).

    Erfolge bei einer WM: Sieger 1954 in der Schweiz, 1974 in Deutschland, 1990 in Italien. Vize-Weltmeister 1966 in England, 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko und 2002 in Japan und Südkorea. Dritter Platz 1970 in Mexiko, 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika.

    Endrundenteilnahmen bei Europameisterschaften: 10 (Erste Teilnahme 1972 in Deutschland).

    Erfolge bei einer EM: Sieger 1972 in Belgien, 1980 in Italien und 1996 in England. Vize-Meister 1976 in Jugoslawien, 1992 in Schweden und 2008 in Österreich/Schweiz.

    Rangliste mit den meisten EM-Spielen: Thomas Häßler und Jürgen Klinsmann mit je 13 Spielen.

    Meiste Spiele in Folge: Franz Beckenbauer mit 60 Einsätzen in Serie.

    Meiste Spiele als Kapitän: 1. Platz: Lothar Matthäus mit 75 Partien. 2. Platz: Michael Ballack mit 55 Partien.

    Rekordtorhüter: Sepp Maier mit 95 Spielen, Oliver Kahn mit 86 Spielen, Harald Schumacher mit 76 Spielen.

    Ehrenspielführer der Deutschen Nationalmannschaft: Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus.

    Erfolgreiche Bundestrainer: Otto Nerz, Sepp Herberger, Helmut Schön, Jupp Derwall, Franz Beckenbauer, Berti Vogts, Rudi Völler, Jürgen Klinsmann, Joachim Löw.

    Erstes Länderspiel: Am 5. April 1908 spielte das Deutsche Reich gegen die Schweiz in Basel. Es verlor mit 3:5.

    Höchster Sieg: Am 1. Juli 1912 spielte das Deutsche Reich gegen Russland in Solna, Schweden. Mit 16:0 gewann die deutsche Mannschaft dieses Spiel.

    Höchste Niederlage: Am 13. März 1909 verlor das Deutsche Reich gegen England mit 0:9 in Oxford.

    focus.de: Niederlande, Portugal, Dänemark – eine Hammergruppe für die EM 2012. Selbst an den vermeintlich leichtesten Gegner haben deutsche Fußball-Fans schlechte Erinnerungen. Sollte Deutschland die Gruppe nicht überstehen, wäre das trotzdem eine Sensation.

    stern.de: Deutsche Elf erwischt Hammergruppe mit Holland: Kein Losglück für die deutsche Nationalelf: Die Gruppengegner bei der EURO 2012 heißen Holland, Portugal und Dänemark. Außerdem stehen strapaziöse Reisen an.

    Holland sinnt auf Revanche - Presse mit Respekt

    Holland hat bei der EM-Auslosung die "Gruppe des Todes" erwischt, und die Presse reagiert fast ein wenig angsterfüllt auf die Top-Gegner Deutschland und Portugal: "Schwer wie Blei", "Gruppe des Todes" - die Schlagzeilen der Presse verdeutlichten die Sorgen im Hinblick aufs Turnier in Polen und der Ukraine. Portugal und Dänemark gelten schon als schwere Brocken für den Weltranglisten-Zweiten, obendrauf bekommen es die Niederländer mit dem Erzrivalen Deutschland zu tun. Das DFB-Team wird seit der 0:3-Schmach Mitte November in Hamburg schon als neuer Angstgegner gefürchtet. "AD"schreibt: "Oranje zurück in der Todesgruppe." Und "De Telegraaf"meint: "Schwer wie Blei. Oranje trifft auf Erzrivalen Deutschland."

    Pressestimmen zur Auslosung der EM 2012 : Dänemark unter Schock

    "Der reine Alptraum", "Todesgruppe", "Schreckenskabinett", "Schlimmer geht nicht". Dänemarks Zeitungen pflasterten nach der EM-Gruppenauslosung ihre Sportseiten mit Horrorschlagzeilen zu. "Morten Olsen hat fast schon aufgegeben", kommentierte "Jyllands-Posten" die Körpersprache des Nationaltrainers nach der Zulosung der EM-Topfavoriten Deutschland und Niederlande mitsamt Portugal. Auch "B.T." wollte sich und den Lesern nichts vormachen: "Glückwunsch, Fans. Ihr habt eine Reise in die Ukraine gewonnen und könnt dabei sein, wenn Dänemark zerlegt wird".

    Weitere Pressestimmen zur Auslosung der EM 2012:

    EM-Gruppengegner PORTUGAL:

    "Record": "Portugal hat nichts zu verlieren. Die Auslosung der Endrunde der Euro-2012 verlief zwar für uns alles andere als glücklich. Doch die Auslosung nimmt auch den Druck von dem Team von Trainer Paulo Bento."

    "A Bola": "Schwer ... aber nicht unmöglich"

    "O Jogo": "Nur Haie!"

    TSCHECHIEN:

    "Blesk": "Das ist die Gruppe der Träume! Die tschechischen Spieler erwarten die leichtesten Gegner."

    "Dnes": "Unverhofftes Glück! Alle Spiele finden in Breslau statt, nur 280 Kilometer von Prag entfernt."

    GRIECHENLAND:

    "SportDay": "Die Auslosung erinnerte an die des Euro-2004- Eröffungsspiels mit dem Gastgeber. Dann auch wie damals wieder Russland in der Gruppe dabei".

    "To Vima": "Wir sind den 'Monstern' entwichen".

    RUSSLAND:

    "Sport Express": "Das Herz eines Fußballfans beruhigt sich ja nie, aber endlich lässt sich auch die Lebensplanung für den Monat Juni fortsetzen. Diese Auslosung machte Gänsehaut."

    KROATIEN:

    "Jutarnji list": "Kroatien hat die wahrscheinlich zweitschwerste Gruppe bekommen."

    ITALIEN:

    "Harte EM: Italien bekommt es mit den Marsmenschen und Trap zu tun. Eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe. Es wird hart, aber das ist gut so!"

    "Tuttosport": "Spanien und Trap - das wir hart für Italien."

    "Corriere dello Sport": "Spanien und Trapattoni - was für Fallen für Prandellis Italien."

    "La Repubblica": "Nicht nur Spanien, sondern auch noch Trap: Italien zittert." AZ/dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden