Champions League Zusammenfassung: Der FC Schalke 04 hat sich in der Champions League den Gruppensieg gesichert, Borussia Dortmund mit seiner B-Elf den englischen Fußball-Meister Manchester City bezwungen. Der bereits als Sieger der Gruppe D feststehende BVB kam am Dienstag zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg und zog ungeschlagen in die K.o.-Phase ein.
Champions League Zusammenfassung
Julian Schieber erzielte vor 65.829 Zuschauern das Siegtor (57.). Schalke reichte bei Montpellier HSC ein 1:1 (0:0), weil der FC Arsenal bei Olympiakos Piräus mit 1:2 verlor. Kapitän Benedikt Höwedes traf für die Elf von Trainer Huub Stevens (56.). Das Tor der Franzosen erzielte Emanuel Herrera (59.).
Der RSC Anderlecht ist nach der Vorrunde der Champions League wie ManCity nicht mehr im europäischen Fußball-Geschäft dabei. Beide verpassten in ihren Gruppen am Dienstag den dritten Platz, der zur weiteren Teilnahme an der Europa League berechtigt. Dafür qualifizierten sich Ajax Amsterdam und Zenit St. Petersburg für die Runde der letzten 32.
Champions League: Özil auf der Bank
Weil der englische Meister in Dortmund verlor, durfte sich Ajax in Gruppe D ein 1:4 bei Real Madrid leisten. Cristiano Ronaldo (13.), José Callejon (28./88.) und Kaká (49.) trafen zum klaren Erfolg. Sami Khedira spielte durch, Mesut Özil blieb auf Reals Bank.
Zenit St. Petersburg kam in Gruppe C dank des 1:0 beim AC Mailand auf Rang drei, für den RSC Anderlecht blieb trotz des 2:2 bei Gruppensieger FC Malaga nur der letzte Platz. Auch Milan war vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League eingezogen.
Königsklasse: Paris besiegt Porto
Den Sieg in der Gruppe A sicherte sich Paris St. Germain durch das 2:1 über den FC Porto. Das Parallelspiel zwischen Dinamo Zagreb und Dynamo Kiew wurde in der Anfangsphase wegen heftigen Schneefalls für eine Viertelstunde unterbrochen, konnte aber beendet werden. Kiew stand schon vor dem 1:1 als Gruppendritter fest. Zagreb gelang per Foulelfmeter in letzter Sekunde das Tor zum ersten Punktgewinn. (dpa, AZ)