Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. ATP-Tour: Traum-Finale in München: Murray trifft auf Augsburgs Kohlschreiber

ATP-Tour
02.05.2015

Traum-Finale in München: Murray trifft auf Augsburgs Kohlschreiber

Der Augsburger Philipp Kohlschreiber trifft im Finale von München auf Andy Murray.
2 Bilder
Der Augsburger Philipp Kohlschreiber trifft im Finale von München auf Andy Murray.
Foto: Philippe Ruiz (dpa)

Andy Murray trifft im Finale des Turniers von München auf Augsburgs Philipp Kohlschreiber. Murray greift nach seinem ersten Sandplatz-Sieg, Kohlschreiber will den erneuten Erfolg.

Nach einem Marathon-Tag kommt es beim Münchner ATP-Turnier zum Traumfinale zwischen Superstar Andy Murray und Deutschlands bestem Tennis-Profi, dem Augsburger Philipp Kohlschreiber. Die beiden hatten bei ihren innerhalb weniger Stunden gespielten Viertel- und Halbfinalpartien am Samstag die meisten Energiereserven und Nerven und treten am Sonntag zum Endspiel am Aumeisterweg an. Für Kohlschreiber geht es um den dritten Sieg bei den BMW Open, Murray will seinen ersten Sandplatzerfolg überhaupt auf der ATP-Tour feiern. "Das wird ganz schön schwierig", prophezeite der schottische Favorit.

Kohlschreiber freut sich aufs Finale

"Ich bin absolut happy", sagte Kohlschreiber nach seinem 2:6, 6:1, 6:4 über den Österreicher Gerald Melzer. "Es war ein schweres Stück, diesen Tag zu überstehen. Jetzt freue ich mich auf das Finale." Weil der Freitag als Spieltag komplett dem Dauerregen zum Opfer gefallen war, hatten die Profis am Samstag einen engen Zeitplan. "Ich habe es ganz gut hingekriegt", resümierte Murray nach seinem 6:4, 6:4 in der Vorschlussrunde über den Spanier Roberto Bautista Agut ein.

Diese hatte er dank eines hitzigen Comeback-Kraftakts beim 4:6, 6:3, 6:2 am Morgen über Lukas Rosol aus Tschechien erreicht. "Jetzt bin ich ein bisschen müde", gab Murray zu. Er ließ es sich am Abend zum allgemeinen Erstaunen aber nicht nehmen, noch im Doppel-Halbfinale an der Seite von Jean-Julien Rojer anzutreten. Dort unterlagen die beiden den topgesetzten Alexander Peya/Bruno Soares mit 3:6, 2:6. Drei Spiele an einem Tag? "Ich kann mich nicht mal erinnern, wann ich je zwei Einzel an einem Tag gespielt habe", meinte Murray dazu.

An Schonung war auch bei Lokalmatador Kohlschreiber nicht zu denken: Weil der Weltranglisten-26. im Viertelfinale beim 2:6, 6:3, 6:3 gegen David Goffin aus Belgien und auch im Halbfinale gegen Qualifikant Melzer den Beginn jeweils verschlief, musste er innerhalb von sechs Stunden sechs Sätze absolvieren. "Zum Schluss war etwas Zittern dabei", räumte er ein. "Aber ich habe eine geile Woche hinter mir." Gegen Murray könne er diese krönen und "nichts mehr verlieren".

Das sah gegen den Weltranglisten-186. Melzer anders aus, als der Davis-Cup-Spieler früh patzte. "Er hat monster-aggressiv angefangen",  verteidigte sich Kohlschreiber im BR-Interview. "Im zweiten und dritten Satz war ich dann sehr zufrieden mit mir."

Rempler gegen Murray

Im Match von Olympiasieger Murray gegen Rosol wurde es gleich am Morgen hitzig, als der Tscheche seinen favorisierten Rivalen bei einem Seitenwechsel provozierend anrempelte. "Er ist grundlos in mich hineingelaufen", erzählte Murray. Nach einem Wortgefecht und der Intervention eines Offiziellen der ATP wurde weitergespielt; Murray drehte die Partie und erreichte sein sechstes Sandplatz-Halbfinale. "Das hat mich noch mehr motiviert", sagte Murray, "und das habe ich ihm in der Umkleidekabine auch gesagt, als er sich entschuldigte."

Das Halbfinale war dann ähnlich umkämpft, doch Bautista Agut machte nach seinem kuriosen 4:6, 6:0, 6:0 zuvor gegen Victor Estrella Burgos aus der Dominikanischen Republik die entscheidenden Punkte nicht. Murray erklärte danach: "Ich habe versucht, mein Spiel besser zu variieren. Dann kam mein Aufschlag besser, ich habe viele Asse geschlagen. Das half, denn er hat nicht viele Fehler gemacht."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.