Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Pressestimmen: EM 2012: "Gomez hält einmal den Kopf hin"

Pressestimmen

EM 2012: "Gomez hält einmal den Kopf hin"

    • |
    • |
    Gomez bejubelt seinen Treffer im Spiel Deutschland gegen Portugal bei der EM 2012. Die Pressestimmen beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Stürmer. Foto: Andreas Gebert dpa
    Gomez bejubelt seinen Treffer im Spiel Deutschland gegen Portugal bei der EM 2012. Die Pressestimmen beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Stürmer. Foto: Andreas Gebert dpa

    Deutschland hat Portugal in seinem Auftaktspiel dank eines Tores von Mario Gomez besiegt. Einige Schlagzeilen und Pressestimmen der Tageszeitungen vom Montag:

    Pressestimmen aus Deutschland zum Deutschland-Sieg gegen Portugal

    Bild: "TV-Krach um Gomez. Deutschland feiert sein Tor - Scholl haut ihn in die Pfanne."

    taz: "EM: Gomez hält einmal den Kopf hin - Deutschland gewinnt gegen Portugal, aber schön geht anders."

    Neues Deutschland: "Fußballfieber in der Ukraine - Deutschland startet mit 1:0-Sieg in die Europameisterschaft."

    Stuttgarter Nachrichten: "EM - Mats Hummels begeistert alle, Mario Gomez nicht."

    Rhein-Zeitung: "Mario Gomez macht's mit Köpfchen - Stürmer trifft beim hart erarbeiteten 1:0 der Nationalelf gegen Portugal."

    Bild am Sonntag: "Gomez erlöst uns von der PortuQUAL: 1. Spiel, 1. Sieg, 1. Held!"

    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: "Gomez erlöst Nationalelf."

    EM 2012: Pressestimmen aus Portugal

    "Público": "Deutschland war wirksamer und Portugal ist zu spät aufgewacht. Am Ende hat jenes Team gewonnen, das die meiste Zeit die Initiative ergriffen hatte. Verloren hat die Mannschaft, die einfach zu lange abgewartet hat."

    "Jornal de Noticias": "Portugal hatte Gomez und das Pech gegen sich. Die Deutschen hatten mehr Ballbesitz, das ist wahr, aber sie waren lange Zeit weit davon entfernt, ein unschlagbarer Gegner zu sein. Nur das mangelnde Glück hat unser Team daran gehindert, zumindest ein Unentschieden zu erreichen."

    "O Jogo": "Das war alles ein (trauriges) Fado-Lied. Fußball kann tatsächlich "ein Spiel elf gegen elf sein, bei dem am Ende immer Deutschland gewinnt". War Portugal schlechter als Deutschland? In einigen Abschnitten vielleicht, als wir Probleme im Angriff hatten, aber zu keinem Zeitpunkt wurde unsere Auswahl vom großen Titelfavoriten an die Ringseile gedrängt."

    "Diario de Noticias": "Deutschland schießt Portugal wieder in eine Euro-Krise. Die portugiesische Nationalmannschaft traf zwei Mal die Latte und hatte am Ende mehrere Chancen, den Ausgleich zu erzielen, am Ende zog sie in Lwiw aber den Kürzeren und ist nun verpflichtet, in vier Tagen gegen Dänemark zu gewinnen."

    "A Bola": "Nur die Pfosten hatten wir nicht auf der Rechnung. An diesem Samstag war das Glück nicht auf Seiten von Portugal."

    "Correio da Manha": "Das war am Ende doch eine sehr ungerechte Niederlage. Portugal hätte einen anderen Spielausgang verdient gehabt. Unser Team hatte vier hervorragende Torchancen, die alle verschwendet wurden."

    "Diario Económico": "Portugal ist mit einer Schlappe in die Euro gestartet, hat aber eine hochklassige Leistung gezeigt. Gefehlt hat nur die Fähigkeit, die Chancen zu verwerten." stni/dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden