Deutschland träumt von Wimbledon: Die deutsche Tennisspielerin Bum-Bum-Bine und Super-Sab: Das ist Sabine Lisicki duelliert sich am Samstag gegen die Französin Marion Bartoli. Damit könnte Lisicki die erste Deutsche nach Steffi Graf sein, die das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon gewinnt. Hier erfahren sie, wo Sie die Final-Partie zwischen der 23 Jahre alten Berlinerin und der Weltranglisten-15. aus Frankreich im Live-Stream, TV und Live-Ticker verfolgen können.
Wimbledon 2013 im TV sehen
Im Gegensatz zu früheren Turnieren wird Wimbledon 2013 nicht auf den frei empfangbaren Kanälen live übertragen. Auf ARD, ZDF und Sport1 können Sie nur Zusammenfassungen des Finales sehen, beispielsweise in den Nachrichten.
Wimbledon 2013 wird nicht im öffentlich-rechtlichen TV zu sehen sein
Sky hat eine ARD-Anfrage nach einer Übertragung des Tennis-Matchs negativ beschieden. Sky lehnte ein Angebot der ARD für die Übertragung des Finales mit der Berlinerin Sabine Lisicki als "nicht ausreichend" ab, wie ein Sprecher des Senders am Freitag in München sagte. "Das bedeutet, dass Sky das Endspiel von Sabine Lisicki am Samstag exklusiv übertragen wird." Lisicki spielt im Endspiel gegen die Französin Marion Bartoli. Wie viel Geld die ARD für die Wimbledon-Übertragung bot, wollte Sky nicht mitteilen.
Der Pay-TV-Sender Sky berichtet hingegen live vom Tennis-Event in London. Ab 15 Uhr können Sie die Übertragung auf Sky Sport 2 verfolgen.
Lisicki-Finale im Live-Stream (Internet)
Da sich Sky die Exklusivrechte für die Live-Übertragung des Wimbledon-Turniers gesichert hat, wird das Finale nicht auf den Websiten der Free-TV-Sender übertragen. Falls sie Sky-Kunde sind und gerade keinen Fernseher zur Hand haben, können Sie den Trainingsauftakt via Sky Go im Internet verfolgen.
Wimbledon-Finale: Live-Ticker und Live-Scores
Wenn Sie das Finale zwischen Sabine Lisicki und Marion Bartoli in Lese-Form verfolgen möchten, können Sie das Spiel per Liveticker bei augsburger-allgemeine.de verfolgen.
Falls es Ihnen reicht, das aktuelle Ergebnis der Partie nachzuverfolgen, empfehlen wir Ihnen die sogenannten Live-Scores, beispielsweise auf Sport1.de. hubc/dvd