Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Armin Veh über Jens Keller: "Geht ja gar nicht"

17.10.2010

Armin Veh über Jens Keller: "Geht ja gar nicht"

HSV-Trainer Armin Veh kritisiert VfB-Coach Jerns Keller.
Foto: dpa

Jens Keller ist gerade mal seit einer halben Woche Trainer beim VfB Stuttgart - und hat es schon geschafft die Zunft gegen sich aufzubringen. Wegen seiner Kritik an Vorgänger Christian Gross, kassierte er er einen Rüffel von Armin Veh.

Armin Veh hat seinen neuen Stuttgarter Trainerkollegen Jens Keller wegen dessen Kritik am ehemaligen VfB- Coach Christian Gross scharf gerügt. "Das geht ja gar nicht", sagte der Trainer des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gleich zweimal empört im "ZDF-Sportstudio" am späten Samstagabend in Mainz unter großem Beifall der Gäste.

Wenn Keller als Assistent Sachen angesprochen habe und nicht gehört worden sei, hätte er seinen Posten aufgeben müssen "und nicht jetzt nachkarten", forderte Veh. Assistenten und Trainer seien ein Team. Veh, der den VfB 2007 zur Meisterschaft geführt hatte, regte sich auch über Kellers angebliches Eingeständnis auf, er habe schon lange darauf hingearbeitet, Cheftrainer zu werden.

Vehs Einschätzung widersprach VfB-Manager Fredi Bobic. "Es so hinzustellen, dass Jens Keller der Trainerkiller oder das Zünglein an der Waage war, ist falsch. Das ganze Trainerteam, auch Keller, standen immer ganz loyal zu Christian Gross", sagte Bobic am Sonntag im "DSF-Doppelpass".

Keller hatte nach seinem Aufstieg zum Cheftrainer bemängelt, dass Gross sehr dominant gewesen sei, weshalb ihm "in gewissen Bereichen die Hände gebunden" gewesen seien. Er habe einige Dinge angesprochen, aber "nicht immer das Gehör gefunden", betonte er und warf Gross damit mangelnde Teamarbeit vor. Ein Co-Trainer könne nur so weit eingreifen, wie dies der Cheftrainer zulasse.

Der VfB Stuttgart hatte Gross am Mittwoch nach rund zehn Monaten entlassen. Unter dem Schweizer waren die Schwaben nach nur einem Sieg und sechs Niederlagen an das Tabellenende abgestürzt. In der vergangenen Saison hatte Gross den VfB als beste Rückrundenmannschaft von Position 16 noch in die Europa League geführt. Sein Nachfolger Keller feierte nun am Samstag mit dem 2:2 im Keller-Knüller beim Vorletzten FC Schalke 04 einen gelungenen Einstand. (dpa)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.