Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Manchester bietet 16 Millionen für Kagawa

Fußball

Manchester bietet 16 Millionen für Kagawa

    • |
    • |
    Dortmunds Shinji Kagawa ist auf dem Sprung nach England.
    Dortmunds Shinji Kagawa ist auf dem Sprung nach England.

    Das Feilschen um Dortmunds Superstar Shinji Kagawa hat begonnen. Manchester United hat ein erstes Angebot abgegeben, das aber auf wenig Gegenliebe stieß. BVB-Manager Michael Zorc formulierte es so:  „Es gibt keinen Zeitplan, wir sind sehr entspannt.“ Er will rund 17 Millionen Euro für den Japaner erlösen. Inzwischen sollen die Engländer nach Bild-Informationen ihr Angebot auf 16 Millionen Euro erhöht haben.

    Diese Summe ist vor allem deshalb interessant, weil Kagawa im Sommer 2010 vom japanischen Zweitligisten Cerezo Osaka kam und die Dortmunder damals gerade einmal 350 000 Euro Ablöse kostete. Beim deutschen Meister wurde er schnell zur zentralen Figur und vervielfachte seinen Marktwert. Bekommt der BVB tatsächlich die angestrebten 17 Millionen wäre das ein neuer Bestwert in Sachen Import/Export-Bilanz. Diesen hält momentan noch Stuttgart, das den einst 150 000 Euro verpflichteten Aleksandr Hleb für 15 Millionen zu Arsenal abgab

    Der FC Bayern will seine Offensive offenbar mit Matias Suárez vom RSC Anderlecht verstärken. Der argentinische Angreifer sagte gegenüber dem argentinischen Radiosender Cadena 3, dass ihm ein Angebot des FC Bayern vorliege. Sein Marktwert soll bei zehn Millionen Euro liegen.

    Matias Suárez: Wechsel nach London scheiterte

    Suárez war im vergangenen Jahr zum Spieler der Saison in Belgien gewählt worden, woraufhin ihn der FC Arsenal verpflichten wollte. Der Transfer nach England scheiterte jedoch an einer fehlenden Arbeitsgenehmigung. Der 24-Jährige erzielte in bislang 115 Ligaspielen für Anderlecht 33 Tore.

    Einen unterschriftsreifen Vertrag hat Claudio Pizarro schon vorliegen. Der Peruaner soll ebenfalls den Münchner Angriff verstärken.

    Breno: Darf er zu Lazio wechseln?

    Abwehrspieler Breno, der beim FC Bayern keine Zukunft hat, steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Lazio Rom, dem Klub des deutschen Nationalstürmers Miroslav Klose. Lazio-Sportzdirektor Igli Tare bestätigte: "Breno bekommt bei uns ab 1. Juli einen Dreijahresvertrag", sagte er dem Kicker. Allerdings kann Breno nur nach Italien wechseln, wenn der gegen ihn angestrengte Prozess wegen schwerer Brandstiftung für ihn glimpflich ausgeht.

    Petersen: Einigkeit mit Bremen?

    Bei den Bayern bekam er nie eine richtige Chance, jetzt will Nils Petersen den Verein verlassen. Ziel soll Werder Bremen sein. Noch aber hat Petersen keine Freigabe von den Bayern erhalten. (ako/bs)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden