Schlechtes Wetter und viel Unfälle, das waren die negativen Seiten des Bergrennen Mickhausen vom Samstag. Statt vier konnten nur drei Trainingsläufe absolviert werden. Zu viele Einschläge in Reifenstapel und Leitplanken gab es. Ein Fahrer stürzte in den Wald und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Der Dauerregen hielt natürlich die Fans ab, sich zum Berg zu begeben. Nur die ganz harten Freaks hielten gut ausgerüstet mit Regenschirm, Gummistiefeln und Decken aus.
Dafür sahen sie spektakuläre Fahren, denn die Piloten gingen trotz der extrem nassen Fahrbahn an die fahrerischen Grenzen. Unglaublich schnell unterwegs war bei diesen Bedingungen Christian Merli auf dem Osella PA 2000, dem Spitzenbergrennsportfahrzeug der Zukunft. Er knackte als einziger die Ein-Minutengrenze ganz knapp. Ihm auf den Fersen ist der Vorjahressieger Marcel Steiner.
Bergrennen Mickhausen: Am Sonntag vier Rennläufe geplant
Doch am Sonntag kann sich noch sehr viel ändern. Denn wenn die 2200 Meter Strecke eventuell abtrocknet, können eventuell andere Fahrzeuge nach vorne stürmen, trotz der Osella-Überlegenheit.
Für Sonntag sind vier Rennläufe zwischen 8 und 17 Uhr geplant. Danach findet die Siegerehrung nahe des Starts statt. Karten gibt es an den Kassen an den Parkplätzen.