Literatur in Bobingen: Vom Meister der lautlosen Katastrophen
Literatur in Bobingen
Vom Meister der lautlosen Katastrophen
In der Reihe Literatur (er)leben stand jetzt der in Wertach im Allgäu geboren Autor W.G. Sebald im Mittelpunkt. Literaturwissenschaftlerin Dr. Irmgard Heidler präsentierte sein Leben und Werk den etwa 20 Literaturfreunde im Unteren Schlösschen. Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik fand Sebald in Großbritannien seinen Lebensmittelpunkt, lehrte dort an der Universität. Erst im Alter von 44 Jahren veröffentliche er sein erstes literarisches Werk, sah sich eigentlich nie als Schriftsteller und zeigte sich vom großen Erfolg seiner Bücher - vor allem im englischsprachigen Raum - eher überrascht. In Großbritannien und den USA gilt er als deiner der bedeutendsten deutschen Autoren. Wissenschaftler, Studenten und Fans kommen nach Wertach, um sein Geburtshaus und die Stätten seiner Jugend zu besuchen. Dem hat die Gemeinde mit der Einrichtung eines Sebald-Wanderweges Rechnung getragen.
|
|
Mit projizierten Bildern illustrierte Dr. Irmgard Heidler ihren Vortrag zu W.G. Sebald.Foto: Ingrid Anderson
"In Sebalds Werk geht es um Wanderungen und Reisen, um Erinnerungsprozesse, um das deutsche Verhängnis im 20. Jahrhundert" so Irmgard Heidler.