Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Stadtentwicklung: Stadt will Rahmen setzen für Globus-Warenhaus

Stadtentwicklung

Stadt will Rahmen setzen für Globus-Warenhaus

    • |
    • |
    Das Industriegebiet Nord in Königsbrunn von Südwesten aus gesehen. Im unteren Drittel sind die Hochhäuser an der Augsburger Straße zu sehen, darüber das ehemalige Hochtief-Areal, auf dem die Handelskette Globus ein großflächiges SB-Warenhaus errichten will (die ungefähre Lage ist rot markiert). Die Hallen links davon sollen für Parkplätze abgerissen werden. Ganz links unter anderem das Dehner Gartenzentrum. Oberhalb ist das Gelände der Bereitschaftspolizei.
    Das Industriegebiet Nord in Königsbrunn von Südwesten aus gesehen. Im unteren Drittel sind die Hochhäuser an der Augsburger Straße zu sehen, darüber das ehemalige Hochtief-Areal, auf dem die Handelskette Globus ein großflächiges SB-Warenhaus errichten will (die ungefähre Lage ist rot markiert). Die Hallen links davon sollen für Parkplätze abgerissen werden. Ganz links unter anderem das Dehner Gartenzentrum. Oberhalb ist das Gelände der Bereitschaftspolizei.

    In ihrem „Dauerlauf“ hin zu einem großflächigen SB-Warenhaus auf dem früheren Hochtief-Gelände nördlich der Augsburger Straße hat die Globus-Gruppe aus St. Wendel im Saarland, die im Gewerbegebiet Süd bereits einen Baumarkt betreibt, eine weitere Etappe zurückgelegt: Das Verwaltungsgericht Augsburg entschied kürzlich, 6500 Quadratmeter (m²) Verkaufsfläche plus maximal 1000 m² für eine Shopzone mit kleinen Geschäften seien dafür zulässig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden