Der Smart Operator, ein speziell für das Projekt entwickelter Computer, steuert das System abhängig vom Stromverbrauch in den Haushalten und der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. So trägt der Smart Operator dazu bei, das bestehende Stromnetz im Ort effizienter zur nutzen. Seit Juli 2014 wurde der Betrieb von Elektroautos in dieses System integriert. Zunächst wurden drei Fahrzeuge einzelnen Haushalten fest zugeordnet, welche die Elektroautos an ihrem Hausanschluss, der sogenannten „Wallbox“ aufladen konnten.
Schwabmünchen-Wertachau