Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Vernissage: Eine Welle der gemalten Ideen

Vernissage
06.03.2015

Eine Welle der gemalten Ideen

13 Künstler stellten jetzt im Untermeitinger Rathaus ihre Arbeiten aus.
3 Bilder
13 Künstler stellten jetzt im Untermeitinger Rathaus ihre Arbeiten aus.

Kunstkreis Lechfeld stellt erstmals im Rathaus Untermeitingen aus

Kunst soll Menschen zusammenbringen – und braucht dafür natürlich Räume. Für die Vernissage „Die Welle unserer Ideen“ hat jetzt Bürgermeister Simon Schropp dem Kunstkreis Lechfeld das Untermeitinger Rathaus zur Verfügung gestellt. Die Ausstellungen fanden bisher in der Pausenhalle der Grundschule statt. „Im Rathaus ist eine ganz andere Atmosphäre“, freut sich Kunstkreisvorsitzende Stella Roseto. Die Besucher kamen in Scharen, schon zu Beginn war das Rathausfoyer fast zu klein für den großen Andrang. „Ich bin total begeistert“, strahlt Roseto. 13 Künstler stellten im Rathaus verteilt ihre Werke vor, der Sitzungssaal im zweiten Stock lud zum Verweilen und Betrachten ein, zum Sitzen, Essen, Trinken und Plaudern. „Es war wirklich ein toller Erfolg“, so Roseto stolz. „Das ehrenamtliche Engagement des Kunstkreises mit den vielen Projekten vor allem auch für die Jugend ist erstklassig“, lobte Bürgermeister Schropp. Die Mitglieder des Kunstkreises bieten unter anderem den Schülern in der Grundschule und Jugendlichen im Jugendzentrum wöchentlich einen Malkurs an. Sie gestalten zudem die Rathauseingangshalle mit je nach der Jahreszeit wechselnden Bildmotiven. Die aktuelle Ausstellung zeigte Werke von Silvia Brodesser, Kyra Buchenau, Sabine Conrad, Stephan Jop, Paula Koch, Svenja Lunise, Manfred Möstel, Stella Roseto, Perdita Schrenk, Stephanie Stiber, Dana Tenzler, Claudia Trieb und Tanja Trieb. Serhiy Tsarenko (Geige), Uli Ehses (Gesang) und Peter Daake (Gitarre, Gesang) sowie die Lech Drums sorgten mit swingenden Rhythmen und stimmungsvollen Melodien für facettenreiche Umrahmung und einmaliges Flair der Veranstaltung. Der Kunstkreis Lechfeld wurde vor fünf Jahren gegründet. Dem Zusammenschluss gehören mittlerweile 71 Bürger aus der Region an, davon sind 26 aktive Künstler, bestehend aus professionellen Malern, Hobbymalern, Fotografen, Musikern und einem Geschichtenerzähler. „Wir wollen ein Netzwerk von Künstlern unterschiedlicher Bereiche sein, gemeinsame Veranstaltungen durchführen und den Bürgern Kunst und Kultur näher bringen“, sagt Roseto. (wifu)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.