Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Wegen Timoschenko: Frankreichs Regierung boykottiert Fußball-EM in der Ukraine

Wegen Timoschenko

Frankreichs Regierung boykottiert Fußball-EM in der Ukraine

    • |
    • |
    Der französische Präsident Francois Hollande wird nicht zur EM in die Ukraine reisen. Foto: Julien Warnand dpa
    Der französische Präsident Francois Hollande wird nicht zur EM in die Ukraine reisen. Foto: Julien Warnand dpa

    Die Mitglieder der französischen Regierung werden aus Protest gegen Menschenrechtsverletzungen nicht zu den Spielen der Fußball-EM in die Ukraine  reisen. Das Außenministerium habe darüber die dortige Führung informiert, sagte Sportministerin Valérie Fourneyron am Donnerstagabend. Damit sorgte die Regierung für einen Paukenschlag vor dem Testspiel der Équipe Tricolore gegen Serbien.

    EM-Boykott wegen Julia Timoschenko

    "Das ist eine Positionierung mit Blick auf die Wahrung der europäischen Werte und vor allem im Lichte der Situation von Frau Timoschenko", erläuterte Fourneyron. Die in Haft erkrankte Julia Timoschenko hatte sich kürzlich gegen einen politischen Boykott des Turniers (8. Juni bis 1. Juli), das auch in Polen stattfindet, ausgesprochen. Die Oppositionsführerin war vor mehr als 300 Tagen festgenommen worden.

    Das ist François Hollande

    François Gérard Georges Nicolas Hollande wurde am 12. August 1954 im französischen Rouen geboren.

    Er löste nach einer Stichwahl am 6. Mai 2012 mit knapp 52 Prozent der Stimmen den konservativen Nicolas Sarkozy (UMP) als französischen Präsidenten ab.

    Hollandes Sieg galt als historischer Machtwechsel in Paris: Erstmals seit 17 Jahren wurde ein Sozialist wieder Präsident.

    Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2007 bewarb sich Hollandes damalige Lebensgefährtin Ségolène Royal letztlich erfolgreich um die Kandidatur der Parti Socialiste (PS). Aus dieser Zeit stammt die scherzhafte Titulierung Hollandes als "Monsieur Royal".

    Aus der Beziehung zu Ségolène Royal, die bis 2007 andauerte, stammen zwei gemeinsame Söhne und zwei Töchter.

    Hollande sagte über das Präsidentenamt, dass er es als „normaler“ Präsident auszuüben gedenke. Dieser Satz zielte auf die polarisierende und als sprunghaft geltende Persönlichkeit von Amtsinhaber und Gegenkandidat Nicolas Sarkozy. Die Rede vom „normalen Präsidenten“ wurde zum zentralen Thema.

    Nach seiner Wahl gab François Hollande sich volksnah: Er wollte sein eigenes Gehalt kürzen, selbst einkaufen und mit dem Zug zur Arbeit fahren.

    Der neue französische Präsident François Hollande hatte bereits vor einer Woche angekündigt, nicht in die Ukraine fahren zu wollen. "Ich liebe Fußball, aber was in der Ukraine passiert, ist ein Problem", erklärte der sozialistische Staatschef am Rande des EU-Gipfels in Brüssel. Das Team von Nationaltrainer Laurent Blanc trifft bei der EM in der Vorrundengruppe D auf England, Co-Gastgeber Ukraine sowie Schweden und trägt seine Partien in Donezk und Kiew aus.

    Angela Merkel hält sich noch bedeckt

    Zehn Fakten zur Ukraine

    Die Ukraine wurde nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 unabhängig. Die Hauptstadt ist Kiew. Die Ukraine ist mit 603.700 Quadratkilometern der größte Flächenstaat in Europa. Zum Vergleich: Die Bundesrepublik misst 357.121Quadratkilometer.

    Die Ukraine war zusammen mit Polen der Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft 2012. Spielstätten in der Ukraine waren: Die Hauptstadt Kiew, Donezk im Südosten, Lemberg (Lwiw) in der Westukraine und Charkow im Nordosten des Landes.

    Staatsoberhaupt der Ukraine ist seit 2010 Präsident Wiktor Janukowytsch. Sein Vorgänger im Amt war Wiktor Juschtschenko, der 2004 als ein Held der Orangenen Revolution international bekannt wurde.

    Julia Timoschenko: Julia Timoschenko war von Januar bis September 2005 und von Dezember 2007 bis März 2010 Ministerpräsidentin der Ukraine unter Präsident Wiktor Juschtschenko. Seit August 2011 befindet sich die 51-Jährige mit der charakteristischen Zopffrisur in Haft.

    Die Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist eine Autonome Republik innerhalb der Ukraine. Sie hat rund zwei Millionen Einwohner und ist 26.100 Quadratkilometer groß. Die größte Stadt der Krim ist Sewastopol.

    Die Stadt Odessa, im Südwesten des Landes an der Schwarzmeerküste gelegen, gilt als ein Zentrum der Liberalen und Intellektuellen. Odessa hat rund eine Million Einwohner.

    Die Ukraine ist innerhalb des Landes in vielfacher Hinsicht gespalten. Der Fluss Dnepr, an dem die Stadt Dnipropetrowsk liegt, gilt als die geographische Trennlinie des Landes. Westlich ist die Nähe zu Europa und der Europäischen Union deutlich stärker ausgeprägt als im Osten, der die Nähe zu Russland pflegt.

    Die Ukraine galt zu Stalins Zeiten wegen ihrer fruchtbaren Schwarzböden als die "Kornkammer" der Sowjetunion. Als Stalin die Landwirtschaft kollektivierte, brach in den 1920 Jahren eine Hungersnot aus, die bis heute einen bestimmenden Platz im nationalen Gedächtnis der Ukraine hat.

    Fußballerisch erzielten die Ukrainer ihren bisher größten Erfolg bei er EM 2006: Die ukrainische Mannschaft erreichte das Viertelfinale.

    Die Boxer Wladimir und Vitali Klitschko haben für die Ukraine den Weltmeistertitel im Schwergewicht geholt.

    Vor den Mitgliedern der französischen Regierung hatten bereits mehrere andere westliche Spitzenpolitiker sowie die EU-Kommission angekündigt, wegen des Falles Timoschenko nicht in die Ukraine zu kommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte zuletzt, dass sie kurzfristig über eine Reise zur EM in der früheren Sowjetrepublik entscheiden wolle. dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden