Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Zeuge entlastet Leibarzt: Setzte sich Michael Jackson die Todesspritze selbst?

Zeuge entlastet Leibarzt

Setzte sich Michael Jackson die Todesspritze selbst?

    • |
    • |
    Michael Jackson.
    Michael Jackson.

    Beim Prozess um den Tod von  Michael Jackson hat der Anästhesist Paul White die Ansicht vertreten, der Popstar habe sich die  tödliche Propofol-Spritze selbst gesetzt. Auf die Frage, ob er von  einer Selbst-Verabreichung des starken Medikaments "zwischen 11.30  Uhr und 12.00 Uhr" am 25. Juni 2009 ausgehe, sagte White: "Nach  meiner Ansicht, ja." White blieb bei seiner zweitägigen Vernehmung  konsequent bei seiner Ansicht, die Argumente der Anklage über die  Verantwortung von Jacksons Leibarzt Conrad Murray für dessen Tod  seien nicht zwingend.

    Montag wird der Prozess gegen Jacksons Leibarzt fortgesetzt

    Jackson habe am Tag seines Todes vermutlich auch mehrere Pillen eines starken Beruhigungsmittels geschluckt, sagte White. Michael  Jackson müsse während einer Behandlungspause zusätzlich Pillen  geschluckt haben. Die Vernehmung Whites, des wichtigsten  Entlastungszeugen der Verteidigung, wurde am Freitag unterbrochen.  Die Anklagevertreter sollen über das Wochenende die Möglichkeit  haben, seine komplexen Aussagen zu durchdenken, um ihm ab Montag  weitere Fragen zu stellen.

    Rekordhalter Michael Jackson

    Michael Jackson hält zahlreiche Rekorde der Musikindustrie. Die Mega-Erfolge brachen auch nach seinem Tod nicht ab.

    Er gilt als „erfolgreichster Künstler aller Zeiten“ (Most Successful Entertainer of all Time, Auszeichnung der Guinness World Records), gewertet nach Tonträgerverkäufen innerhalb eines Jahres. Alleine 1989 hat er durch den Verkauf von Tonträgern 125 Millionen US-Dollar verdient.

    Das meistverkaufte Musikalbum der Welt stammt ebenfall von ihm- Thriller von 1982 wurde etwa 110 Millionen Mal verkauft.

    Er hält auch den Rekord des meistverkauften Remixalbums der Welt - Blood on the Dance Floor – HIStory in the Mix von 1997 mit ca. 8 Millionen verkauften Exemplaren.

    Michael Jackson ist der erste Künstler, der offiziell mehr als 100 Millionen Musikalben außerhalb der USA verkaufte.

    Außerdem ist er der männliche Solokünstler mit den meisten Nr.-1-Singles in den US-amerikanischen Charts.

    Bereits 1998 war er für die erfolgreichste Konzertserie verantwortlich, im Sommer 1988 waren seine Konzerte für sieben Nächte im Wembley-Stadion in London ausverkauft, insgesamt besuchten sie 504.000 Menschen.

    Er ist der Künstler, der die meisten Grammy Awards bei einer Verleihung gewann: 1984 wurde er mit ganzen acht Auszeichnungen regelrecht überhäuft.

    Sein Album Bad beinhaltet die meisten Nummer-eins-Hits eines Albums in den USA: Fünf Singles daraus erreichten die Spitzenposition.

    Außerdem unterzeichnete er den höchstdotierten Plattenvertrag aller Zeiten über 890 Millionen Dollar.

    Desweiteren gilt er als Künstler mit den teuersten Videoclips: Scream (bis heute), Black or White sowie You Rock My World, die jeweils mehrere Millionen Dollar verschlangen. Ebenfalls in die Millionen gingen die Produktionen der Clips Remember the Time sowie In the Closet.

    Die am schnellsten ausverkaufte Konzertserie ist siene geplante Comeback-Tour "This is it" mit elf Tickets pro Sekunde: 750.000 Eintrittskarten für 50 geplante Konzerte in London von Juli 2009 bis März 2010.

    Kurz nach seinem Tod war Michael Jackson massenhaft in den Charts vertreten. 24 Singles (davon eine mit The Jackson Five) und neun Alben waren gleichzeitig in den Media-Control-Charts vertreten, in den offiziellen UK-Singles-Charts waren es 22 der 75 Platzierungen, und in Australien sowie der Schweiz bestimmen mehr als ein Drittel der Plätze die Single-Hitparade...

    ...In der darauf folgenden Woche waren die ersten sechs Plätze der Album-Charts von Jackson belegt, es waren acht Alben mit Jackson unter den ersten neun Plätzen vertreten beziehungsweise insgesamt 13 Alben innerhalb der Top 50.

    Mit 2,3 Millionen verkauften Musik-Downloads in einer Woche hat er als erster die Grenze von 1 Million verkaufter Downloads pro Woche überschritten.

    Der Film Michael Jackson’s This Is It ist der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten.

    Michael Jackson hat die meisten Fans auf Facebook: Am 28. September 2011 waren es 41.164.003.

    Die Staatsanwaltschaft hält Murray vor, er habe diesem eine  Überdosis Propofol verabreicht. Murray ist daher wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Vor White war der Suchtspezialist Robert Waldman  zu Wort gekommen, der die Ansicht vertrat, Jackson sei schon Monate  vor seinem Tod von dem Schmerzmittel Demerol abhängig gewesen.  Dieses Schmerzmittel wurde dem Popstar zwischen April und Juni 2009  verabreicht, weil er an den Folgen von Botox- und anderen schönheitschirurgischen Eingriffen litt. Murray muss bei einem Schuldspruch mit vier Jahren Gefängnis rechnen. afp/dapd/AZ 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden