Der Termin für die nächste hochadelige Hochzeit steht: Prinzessin Madeleine von Schweden und ihr Verlobter Chris O'Neill werden sich im Juni 2013 in Stockholm das Ja-Wort geben. Wie die schwedische Boulevardzeitung "Expressen" weiter meldet, soll Madeleine sogar ein paar Tage früher als für die Nobelpreisverleihung nötig aus ihrer Wahlheimat New York eingeflogen sein um weitere Details zu klären.
Prinzessin Madeleine: Genaues Datum noch unklar
Europas Königshäuser auf einen Blick
Im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sitzt seit 1952 Königin Elisabeth II. auf dem britischen Thron. Die aus dem Hause Windsor stammende "Queen" wurde während des Zweiten Weltkriegs zur Automechanikerin ausgebildet. Sie ist verheiratet mit ihrem Cousin dritten Grades, Prinz Philip Mountbatten.
In Spanien hat 2014 König Juan Carlos I. abgedankt, nachdem er seit 1975 Staatsoberhaupt war. Jetzt regiert sein Sohn Felipe. Neue Königin ist dessen Frau Letizia - Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie.
In Dänemark ist Margrethe II. aus dem Haus Glücksburg seit 1972 Königin. Sie ist mit dem französischen Graf Henri Laborde de Montpezat verheiratet. Die 1940 geborene Königin ist als Kettenraucherin bekannt.
In Belgien saß Albert II. aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha seit 1993 auf dem Thron. Der 1943 geborene Monarch ist auch Fürst von Lüttich. Er ist mit der italienischen Prinzessin Paola Ruffo di Calabria verheiratet. Nach Alberts Abdankung am 21. Juli 2013 regiert Sohn Philippe zusammen mit seiner Ehefrau, Königin Mathilde.
Carl Gustaf XVI. aus dem Haus Bernadotte regiert in Schweden. 1973 kam er mit 27 Jahren auf den Thron. Der 1946 geborene König leidet unter Legasthenie. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München lernte er seine spätere Gattin Silvia Sommerlath kennen, die dort Hostess war.
Regenten der Niederlande sind seit dem 30. April 2013 König Willem-Alexander und Königin Máxima. Willem-Alexander folgte seiner Mutter Königin Beatrix Wilhelmina Armgard van Oranje-Nassau auf dem Thron.
In Norwegen ist Harald V. seit 1991 König. Er entstammt dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, kurz: Haus Glücksburg. Königin Sonja, seine Frau, war keine Adlige. Das Paar musste darum kämpfen, heiraten zu dürfen.
Das genaue Datum soll laut Hofsprecher Bertil Ternert noch nicht feststehen. Infrage kommen offenbar nur die ersten drei Samstage. Ob der Hochzeitstermin von Madeleines ehemaligem Verlobten Jonas Bergström (33) und einer ihrer früheren Freundinnen, Stephanie af Klercker (30), eine Rolle spielt, dazu gab es keinen Kommentar.
Die spannendste Frage nach der nach dem Brautkleid, bleibt ohnehin, ob neben den Prinzen und Prinzessinnen aus Norwegen, Dänemark, Holland, Spanien und Luxembourg auch die dann hoffentlich dann frischgebackenen Eltern, Prinz William und Herzogin Catherine von Cambridge mitfeiern werden. spot on