Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Spaniens Supertalent: Opernsängerin Cristina Ramos sorgt für Überraschung

Spaniens Supertalent
18.03.2016

Opernsängerin Cristina Ramos sorgt für Überraschung

Sie begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury bei "Got Talent España": Cristina Ramos mit ihrer Verwandlung von einer Opernsängerin zur Rockröhre.
Foto: YouTube (Screenshot)

Bei "Got Talent España" sorgt eine Kandidatin für Aufsehen: Sie startet ihre Show als Opernsängerin - doch dieses Ende ihrer Performance hätte wohl keiner voraussehen können.

Sie stellt sich vor und lächelt freundlich in die Kamera, ihre langen braunen Locken fallen verspielt über ihre Schulter - so unscheinbar präsentiert sich Kandidatin Cristina Ramos bei "Got Talent España", dem spanischen Pendant zum deutschen "Supertalent". Ohne viel Tamtam bittet die Jury Cristina, anzufangen. Und schon bei den ersten Tönen ihrer Oper hebt Juror Jesús Vázquez beeindruckt die Augenbrauen - dabei ahnt er nicht einmal, was ihn noch erwartet.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Cristina Ramos mutiert zur Rockröhre

Jeder Ton ihres Opernstücks sitzt, ihr wallendes schwarzes Kleid rundet das Gesamtbild ab. Fans und Jury sind verzaubert, doch was passiert? Plötzlich mischt sich eine E-Gitarre in die sanfte Streichermusik: Der Anfang von ACDCs "Highway to Hell" ist zu hören. Die Juroren blicken sich aufrichtig verwirrt im Studio um, offenbar denken sie an einen technischen Fehler. Auch Cristina Ramos spielt anfangs mit - bis sie sich plötzlich den Rock von den Hüften reißt. Darunter trägt sie eine punkige ripped Jeans und los geht die eigentliche Show. Mit voller Kraft und eindeutig gekonnt schmettert sie tatsächlich "Highway to Hell" ins Mikro. Das Publikum und die Jury sind sofort auf den Beinen und sichtlich begeistert von der Verwandlung. Schließlich drükt Jurorin Edurne den goldenen Buzzer und schickt die Kandidatin somit geradewegs ins Halbfinale der Show.

Auf Facebook wurde das Video bisher weltweit 34 Millionen Mal aufgerufen und über 650.000 Mal geteilt - innerhalb von nur vier Tagen. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.