Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. USA: Mann schießt in Michigan wahllos auf Menschen - Mindestens sechs Tote

USA
21.02.2016

Mann schießt in Michigan wahllos auf Menschen - Mindestens sechs Tote

Wieder ein "Shooting" in den USA: Offenbar wahllos tötet ein Bewaffneter in Michigan Menschen in einem Restaurant und in einem Autohaus. (Symbolfoto)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Ein bewaffneter Mann fährt im US-Bundesstaat Michigan mit dem Auto durch die Gegend und tötet. Sechs Menschen sterben, zwei werden lebensgefährlich verletzt.

Anscheinend völlig wahllos hat ein Bewaffneter im US-Bundesstaat Michigan auf Menschen geschossen und mindestens sechs getötet. Zwei Opfer schwebten am Sonntag in Lebensgefahr, unter ihnen eine 14-Jährige, wie der Sender CNN unter Berufung auf den Staatsanwalt von Kalamazoo County, Jeff Getting, berichtete. Er korrigierte damit frühere Angaben: Das Mädchen sei nicht tot, sondern "äußerst schwer verletzt". 

Ein 45-Jähriger Tatverdächtiger wurde nach dem Amoklauf in der Nacht zum Sonntag festgenommen. Der Polizei zufolge war er mit einem Auto unterwegs gewesen, hielt an drei Orten und schoss mit einer halbautomatischen Waffe. Über den Hintergrund des Amoklaufs herrschte zunächst Unklarheit. 

"Es waren völlig grundlose und wahllose Gewalttaten. Wir versuchen immer noch, ein Motiv zu finden", zitierten Medien den Leiter der Abteilung für öffentliche Sicherheit in Kalamazoo, Jeff Hadley. 

"Das ist der schlimmster Alptraum, wenn du jemanden hast, der einfach herumfährt und Menschen wahllos tötet", sagte Paul Matyas von der zuständigen Sheriffabteilung dem Sender WOOD-TV. Staatsanwalt Getting kündigte an, dass der Festgenommene am Montag wegen mehrfachen Mordes angeklagt werde. 

Nach Angaben verschiedener Behördenvertreter begann die Serie der Bluttaten am Samstagabend gegen 18 Uhr Ortszeit auf dem Parkplatz eines Wohnkomplexes in Kalamazoo. Hier wurde eine Mutter von drei Kindern beschossen und lebensgefährlich verletzt. Etwa vier Stunden später eröffnete der Schütze auf dem Gelände eines Autohandels das Feuer und tötete zwei Menschen, nach Medienberichten einen Vater und Sohn, die sich anscheinend gerade ein Fahrzeug anschauten. 

Fünf weitere Menschen beschoss der Mann wenig später vor einem Restaurant, darunter die 14-Jährige. Vier Menschen waren auf der Stelle tot. Die Opfer saßen dem Sender CNN zufolge in zwei Autos, als sie von den Kugeln getroffen wurden. 

Der mutmaßliche Täter wurde schließlich am frühen Sonntagmorgen an einer Straßenkreuzung in seinem Fahrzeug gestellt worden und ergab sich ohne Gegenwehr, wie die "Kalamazoo Gazette" unter Berufung auf die Polizei berichtete. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.