Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Bauer sucht Frau 2015: Bei "Bauer sucht Frau" gehen die ersten Paare in die Offensive

Bauer sucht Frau 2015
27.10.2015

Bei "Bauer sucht Frau" gehen die ersten Paare in die Offensive

Kopfmassage mit Happy End für Norbert und Petra?
Foto: RTL

Auch die schüchternen Bauern gehen in der vierten Woche bei "Bauer sucht Frau" langsam in die Offensive. Vor allem Norbert hat Grund zur Freude.

Vier Wochen schon läuft „Bauer sucht Frau“ - da müssen doch langsam die ersten Annäherungsversuche kommen? Und sie tun es. Doch einige Landwirte brauchen dennoch kräftige Hilfe. Glücklicherweise nehmen die Damen ihr Schicksal teilweise auch selbst in die Hand. Manchmal haben die Männer einfach nur Glück, weil das Wetter passend für die Liebe ist.

DER Wetter-Glückspilz der gestrigen Episode beispielsweise war der 50-jährige Bauer Norbert. Er kam in den Regen, wurde bei der Feldarbeit nass. Seine Besucherin Petra erkannte umgehend die Zeichen der Zeit und rubbelte den fleißigen Arbeiter trocken. Als sie mit dem Handtuch seinen Kopf trocknete, nutzte sie die Chance, um Norberts Kopf ausgiebig gegen ihren Busen zu drücken. Norbert wusste das zu Schätzen und sagte in die Kamera: "Das Abrubbeln fand ich sehr schön. Da kam auch schon etwas Zärtlichkeit rüber." Da ist mehr drin!

Bauer sucht Frau 2015: Sandrina hat Spaß beim Stallmisten

Jüngster Bauer im Feld ist der 28-Jährige Nils. Er beherbergt die erst 22-jährige Sandrina. Die war erst ein wenig skeptisch über ihren Besuch, aber nachdem Nils auf der Wiese so eindrucksvoll Pflöcke einschlug, öffnet sich Sandrina zunehmend den landwirtschaftlichen Jobs und säuberte einen Kuhstall. Ihr Fazit: "Das macht Spaß".

Nils erklärt Sandrina, dass seine Hochlandochsen mit Bier massiert werden müssen.
Foto: RTL

Michi und Michi hingegen klingt verdammt nach Schlagerstadl. Ist es aber nicht. Vielmehr verbarg sich dahinter in der vergangenen Episode eine Verkleidungs-Show in Mittelalter-Klamotten. Egal. Die Mittelalter-Morphose des oberbayerischen Landwirts Michi (41) entzückte seinen weiblichen Gast Michi (36).

Schwierig hingegen ist es in der Schweiz: Der eidgenössische Bauer Ulrich (65) und seine Elke (68) finden einfach nicht zueinander. Und auch die 60-jährige Beate und „Hessencowboy“ Gregor (66) finden einfach nicht den gemeinsamen Draht. Die Dame echauffierte sich: "Die Räume in denen ich esse, pinkle und schlafe, die hätte ich gern schon ein bisschen sauber."

Lesen Sie dazu auch

Worum geht es bei "Bauer sucht Frau"?

Nachdem RTL die Kandidaten dieser Staffel vorstellte, konnten sich interessierte Damen melden. Jeder Bauer durfte jeweils zwei Partnerinnen auswählen und diese beim traditionellen Scheunenfest kennenlernen. Wurden die Damen dann zum Hofbesuch eingeladen, lernen sie sich eine Woche lang im Alltag kennen. Im Nachhinein zeigt RTL nun, wie diese Woche verlaufen ist und ob daraus Beziehungen entstanden sind.

Hier sehen Sie "Bauer sucht Frau" im Live-Stream und ganze Folgen im Internet

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.