Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

London: Alarmstimmung: sechs Terrorverdächtige festgenommen

London

Alarmstimmung: sechs Terrorverdächtige festgenommen

    • |
    • |
    Polizisten stehen auf der Tower Bridge in London.
    Polizisten stehen auf der Tower Bridge in London. Foto: dpa

    Die Polizei hob jedoch hervor, dass es keinen Zusammenhang mit dem Großereignis gebe. Die Polizei gab am Donnerstag bekannt, sie habe sechs Menschen wegen Terrorverdachts festgenommen. Die fünf Männer zwischen 18 und 29 Jahren und eine 30-jährige Frau stünden "unter Verdacht, einen Terrorakt begangen, vorbereitet oder dazu angestiftet zu haben".

    Wohnungen und Geschäft durchsucht

    Während einer der Terrorverdächtigen laut Polizei auf der Straße festgenommen wurde, wurden die übrigen in ihren Wohnungen angetroffen. Ein 24-Jähriger sei bei der Festnahme mit einer Elektroschockpistole angeschossen worden, habe aber nicht im Krankenhaus behandelt werden müssen. Acht Wohnungen und ein Geschäft im Osten, Westen und Norden der Stadt seien durchsucht worden.

    Britische Medien berichteten ohne Nennung von Quellen, die Festnahmen stünden in Zusammenhang mit Attentatsplänen mit islamistischem Hintergrund in Großbritannien. Die Gefahr sei allerdings nicht akut gewesen. Bei den Verdächtigen handele es sich teilweise um britische Staatsangehörige.

    Passagierbus evakuiert und die Autobahn gesperrt

    Wenige Stunden später berichteten Medien, dass in der Grafschaft Staffordshire ein Passagierbus evakuiert und die Autobahn gesperrt werden musste. Unbestätigten Berichten zufolge wurde vorher ein Mann an Bord des Busses beobachtet, der Flüssigkeiten in eine rauchende Tasche kippte. Terrorverdächtige in London verhaftet Eine Sprecherin des Busbetreibers Megabus bestätigte, dass die Polizei gegen einen der Passagiere ermittle. Ein Sprecher der örtlichen Polizei sagte, der Vorfall werde nicht als Einsatz gegen Terrorismus gewertet. Es stehe weder jemand unter Verdacht noch habe es Verletzte gegeben.

    Großbritannien hat mit Blick auf die Olympischen Spiele einen bislang beispiellosen Sicherheitsapparat installiert. Neben den über 40.000 Sicherheitskräften wird auch ein Reihe von Geheimdiensttechniken zum Einsatz kommen. London war am 7. Juli 2005, einen Tag nach der Vergabe der Spiele an die Hauptstadt, von einer Serie von Bombenattentaten erschüttert worden. Bei den Anschlägen, für die das Terrornetzwerk Al-Kaida verantwortlich gemacht wird, kamen 52 Menschen ums Leben. afp

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden